Diskussionsrunde: Tipps zum Abspecken

      Ich habe gut etwa 20 kg zuviel... und ich kann nur bestätigen das man dadurch im Alltag nicht nur eingeschränkt ist - nein auch gesundheitliche Probleme sehr fördert die eben mit Übergewicht einher gehen. Ich kann und will da nix schön reden. Mein Partner und Dom liebt mich so wie ich bin. Er ist ein ehemaliger Fitnesstrainer der jetzt auch zuviel drauf hat. Wir wissen beide - es ginge uns sehr viel besser wenn wir abnehmen. Derzeit versuche ich das auch mit 1000 Kcal am Tag und eine halbe Stunde beliebiger Sport täglich. Ich hab 3,4 kg unten :fitness: . Ich war früher schlank, kenne also den Unterschied. Sicher muss das jeder selber für sich entscheiden. Aber ich fühle mich nicht wohl mit meinem Übergewicht. Allerdings muss ich auch sagen - ich habe keine Komplexe. Ich bewege mich vor meinem Partner völlig frei weil wir uns so lieben wie wir sind. Das wir abspecken wollen hat tatsächlich etwas mit Lebensqualität und GEsundheit zutun
      So das wichtigste zu erst
      Gefallen macht schön!

      internisten-im-netz.de/de_was-…olisches-syndrom_647.html

      lipoedem-hilfe-ev.de/index.php/krankheit-lipoedem

      Wenn man abnehmen will, muss zu erst einmal raus finden woran es denn liegt.
      Meine persönliche Kilo Falle ist das herzhafte Essen, spät abendliche Salami-Käse Brote :yes: :love:
      Mit 16/17 Jahren hab ich stolze 88 kg auf die Waage gebracht (Frust fressen) hab es damals mit ww geschafft abzunehmen.
      Und kurz vor der Geburt meiner Tochter (2013) hatte ich 86kg. Ein Jahr danach immer noch über 70 kg.
      Ist bei 1,72m jetzt nicht wirklich ein großes Drama.
      Ich wollte aber wieder in meine Kleider passen :crying:
      Hab einiges versucht, aber schlussendlich hat nur Sport geholfen.

      Um abzunehmen muss man essen, der Motor braucht Sprit :yes: ansonsten fährt der Stoffwechsel auf sparflame und man nimmt uU sogar noch zu.

      Mein Übergewicht war angefressen und dagegen kann man (fast) immer was machen.
      Bei Erkrankungen wie im zweiten link beschrieben ist es natürlich was anderes, da ganz andere Ursachen.

      Das metabolische Syndrom hingegen trifft (fast) nur Menschen die durch ungesunde Lebensweise übergewichtig geworden sind.

      Natürlich bekommen auch schlanke Menschen Erkrankungen die zum ms gehöre, allerdings sind das andere Ursachen und somit nicht verhinderbar.
      Ich zb bin trotz sehr sportlicher 58 kg dazu prädestiniert an Diabetes zu erkranken (hab eine Stoffwechsel Erkrankung) und Herz - Kreislauf Probleme bekommen wegen der Hypermobilität.

      So und jetzt noch was um mich total unbeliebt zu machen... denn ich kenne die persönlichen Hintergründe der Familie nicht
      Aber immer wenn ich die beim einkaufen treffe ist der Wagen voll mit junkfood, fertigessen, süß kram und cola/Limo. Die Eltern sind beide sehr übergewichtig und die Kinder leider auch.
      Das kommt jetzt bestimmt ziemlich hart rüber, aber so lustig der Spruch "dicke Kinder sind schwerer zu kidnappen" auch ist, für mich grenzt das schon an Misshandlung.
      Hab die tage einen Bericht gelesen in dem es hieß, dass eine solche Ernährung in Verbindung mit bewegungsmangel bei Kindern zu einer Fettleber führen kann wie bei einem Alkoholiker.

      So dann hoff ich mal, dass sich niemand auf die Füße getreten fühlt :blumen:
      Schwamm drüber. Du bist nicht der, der du bist. Du bist nur das, wofür dich die anderen halten. Das ist ein Fishismus.