Was passiert, wenn das Safeword fällt?

      Was passiert, wenn das Safeword fällt?

      Hi zusammen,

      wie ihr wisst, bin ich ja (noch) der totale Theroretiker :( . Leider führt das dazu, zuviel nachzudenken. Ich habe in der Zwischenzeit einiges an Büchern (Romanen) gelesen und das was ich unbeantwortet finde, ist was passiert wenn...


      Teilweise kommt es in den gelesenen Romanen so rüber, wenn das Safeword fällt, ist alles vorbei, dass heißt, die Session ist beendet (klar logisch) und das Thema an sich auch. Wenn das Wort fällt, war´s das für immer! Ich meine, dass dieses doch zur Situation führt, dass man das Wort NIE sagt, weil danach ja alles vorbei ist, man quasi nach sagen des Wortes aus der Situation geholt wird und der Tür gewiesen wird.


      Oder wird, wenn das SW fällt, die Person aufgefangen und man redet darüber, warum, wieso, weshalb? Irgendwie macht mir der Gedanke, dass es so ist, wie ich es aufgefasst habe, Angst, denn ich wäre dann eher der Typ: Augen zu und durch...bist anscheinend doch nur ne Memme.... Ggf. kann man danach ja sagen, das war nicht gut, oder oder oder....


      Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mich mal in der Beziehung aufklären.


      Lg


      Vic
      Meiner Meinung nach ist ein SW da, um im Notfall auch gesagt zu werden - und das hat von beiden Seiten ohne negative Konsequenzen akzeptiert zu werden.
      Hätte ich Angst, damit die (Spiel)beziehung zu gefährden, würde ich auch abwägen, es zu benutzen - und es wahrscheinlich nicht tun, obwohl es nötig wäre. Womit ich einen Absturz meinerseits bewusst in Kauf nehmen müsste - das kann für mich niemals der Sinn in einer Session sein.
      Dass ein SW nicht missbraucht werden sollte, versteht sich von selbst. Sollte ein Partner das bewusst (mehrmals) tun, würde ich mich schon fragen, ob das Spielen in dieser Form dann noch Sinn macht. Aber aus Sicht einer Sub sage ich: bei einem Top, der nicht merkt, dass ich das SW aus gutem Grund benutzt habe und mir deshalb (oder noch besser: schon prophylaktisch) das Beziehungsende androht, würde ohnehin ich keine Sekunde länger bleiben wollen.

      edit: und dass man nachher bespricht, was los war, versteht sich natürlich von selbst. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jenova () aus folgendem Grund: Zusatz

      Ich sehe es so:
      Wenn das Safeword fällt, ist diese eine Situation bzw die Session beendet, aber doch nicht das Thema BDSM. Das wäre ja grausam!
      Das Safeword dient doch dazu mitzuteilen, wenn etwas zuviel wird oder aus irgendeinem Grund nicht geht. Dann muss die Situation schnellstens/sofort beendet werden, er oder sie aus ihr herausgeholt und aufgefangen werden.
      Danach muss in meinen Augen auf jeden Fall darüber gesprochen werden, was genau das Problem war. Man muss herausfinden, wo der Trigger liegt und kann dann versuchen, sich langsam heranzutasten oder es wird eben ein "bis hierher und nicht weiter", ein Tabu. So sehe ich es auf jeden Fall, denn ich habe nur eine sehr kleine Tabuliste. Alles andere wird getestet und erprobt. Wenn dann etwas nicht geht, gibt es ein "Stop" und ich will herausfinden, warum es nicht geht, wo das Problem liegt und mich dann wieder herantasten. So ticke ich halt, aber da ist sehr wahrscheinlich auch jeder anders.
      Bei Aussprache des Safwords gleich das ganze Thema zu beenden, sehe ich sogar als gefährlich an. Denn genauso wie du es schreibst, ist es doch: wer will das denn riskieren? Und so kann es zu schlimmen seelischen Verletzungen kommen. Das ist wohl eher eine aufreisserische Ausgeburt der Belletristik.

      LG
      MissBehaving
      M. E. ist das Safeword ein Session- und situationsspezifisches Stoppsignal, sprich: der Nothalt während *einer* Fahrt.

      Bewährt hat sich auch für mich die Ampelregel, quasi ein abgestuftes Safeword, bei dem Dom/Top auch während der Session aktiv abfragen kann, wie es Sub/Bottom momentan geht.

      Dabei gilt grundsätzlich:
      • Grün = alles in Ordnung, ruhig weiter so
      • Gelb = grenzwertig, bitte nicht heftiger
      • Rot = Stopp, Abbruch

      Das Ganze lässt sich variieren, geknebelte Begünstigte kann etwa zwei leicht zu merkende und leicht zu erkennende Lieder summen für "Gelb" und "Rot", oder ein Ball in der Hand wird fallengelassen.

      Statt "Grün", "Gelb" und "Rot" lassen sich ja auch situationsbezogen andere Codes in der Session einbauen, etwa im Rahmen eines Rollenspiels - nur sollten sich halt alle Beteiligten vorher verständigen, was was bedeutet.

      Noch einmal: Ampel und/oder Safeword sind nicht allein Sache von Sub/Bottom, auch Dom/Top sollte sich gelegentlich hinsichtlich des Befindens seines Gegenübers vergewissern.

      Edit: Typos

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von The Jester ()

      Hi Vic!

      Das Saveword bedeutet die Beendigung des Spiels, nicht aber des Themas BDSM. Das wäre echt schlimm. Keine 2.Chance..... ;(

      Da es mir bereits passiert ist, dies zu "überhören" wurde danach viel geredet, geweint und aufgefangen. GEGENSEITIG! Bedeutet, in unserer Partnerschaft ist der eine für den Andern da. Es war aber auch mit einer "Auszeit" verbunden. Es hat natürlich gedauert und dauert teilweise noch immer an das Vertrauen wieder herzustellen.

      Ist also keine angenehme Situation, da viel Aufgebautes zusammenbricht.

      Liebe Grüße & baba
      Mr.P
      Wenn ich auch nicht alles begreife, so hat doch alles einen Sinn....
      Mr. P hat es zusammen gefasst.
      Einen Aspekt möchte ich aber noch einfließen lassen weil es zwischen Schwarz und Weiß noch ein Grau gibt.
      Wir waren letztens in einer Situation wo eine Sache die kein Tabu war und auch schon schöne Effekte hatte, auf ihrer Seite, in genau diese Moment zum Safeword geführt hat. Ich war mir sicher, dass sie wirklich nicht das ganze Spiel abbrechen wollte aber eben genau diese Sache einfach zu viel in diesem Moment war. Ich habe das Safeword natürlich akzeptiert aber in diesem Fall nicht die Session sondern nur diese eine Situation beendet. Der dankbare Blick aus ihren Augen gab mir die sofortige Rückbestätigung richtig gehandelt zu haben.
      Normalerweise heißt es Stop für das Spiel. Ich habe aber auch shon einen Absturz bei uns im Nachhinein erleben müssen weil sie aus Geilheit um alles in der Welt nicht das Spiel beenden wollte, dabei wiederum eine Handlung nicht gestoppt hat, obwohl sie es aus ihrer Wahrnehmung hätte unbedingt tun müssen. Die Angst, dass dann alles für diese Nacht vorbei ist, war einfach zu gross. Das Ergebniss war eine gegenseitige Aufarbeitung und die Vereinbarung zu unterscheiden zwischen komplett Abbruch und nur Beendigung der momentanen Situation. Natürlich liegt hierin die Gefahr für Missverständnisse.. Aber da wir keine Spielbeziehung haben sondern uns sehr gut kennen und lieben ist das einschätzbar.
      Ampelcodes zur Vermeidung mag ich nicht ( falls das nun jemand als Verbesserungsvorschlag im Kopf hat ) weil sie eine art Kontrolle ausüben die ich beim spielen ... Na sagen wir mal... Unangemessen vom Rollenverständniss finde ...

      Soweit etwas von Giz zum Thema
      Ja, Absturz im Nachhinein das hatte ich vor nicht allzu langer Zeit auch einmal. Nicht schön. Aber leider unvermeidlich, denn auch ich war so wild aufs Spielen, dass ich auf keinen Fall abbrechen wollte - obwohl er mehrfach nachgefragt hat, ob alles i.O. ist.

      Er hat wohl gespürt, dass es eben nicht mehr in Ordnung war, aber ich habe hartnäckig behauptet, alles sei o.k. Eben weil ich weiterspielen wollte.

      Und als am nächsten Tag das Tief kam, wusste ich zuerst gar nicht, was mit mir los war, aber ich bin relativ schnell drauf gekommen - eben weil ich Euch hier habe und von daher wusste, wie verschieden so ein Absturz ablaufen kann. Dafür bin ich sehr dankbar :love:

      Wir haben einen ganzen Nachmittag lang miteinander gekuschelt und geredet, dann war auch schon wieder fast alles gut. Eine kleine Auszeit noch und das Versprechen, das nächste Spiel weniger heftig anzugehen und mein Versprechen, rechtzeitig Bescheid zu geben, wenn es zu viel wird.

      Dann passt es wieder :love:
      Liebe Nachbarn, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, Familie: Ich bin entsetzt, auf was für Seiten ihr euch rumtreibt! :frech:

      Lernen durch Schmerz ist nicht angenehm, aber unglaublich effektiv... :evilfire:
      Bei uns ist das Safeword noch nicht gefallen, ich denke, für mich wäre ein Abbruch der Session dann schon angebracht. Alles andere würde ich vorher versuchen auf anderem Wege zu kommunizieren. Sollte das Safeword fallen, finde ich es aber unbedingt erforderlich, dass geredet und gekuschelt wird. Für mich ist es definitiv kein Abbruch von BDSM oder gar der Beziehung, sondern nur der Session.
      auch bei uns ist es so, dass das Safeword zu einem direkten abbruch in diesem moment führen würde, jedoch nicht generell das aus für bdsm bedeutet.
      jedoch haben wir uns darüber verständigt das es zum eigentlich Safeword noch ein weiteres wort gibt, welches signalisiert das die handlung in diesem moment geändert werden muss, jedoch nicht die komplette Session beendet werden soll.
      Ich danke euch für eure Erklärungen!

      Ich habe mir wohl einen zu großen Kopf gemacht. Jedenfalls schön zu hören, dass wenn das Safeword fällt, man nicht die Klamotten vor die Türe geschmissen bekommt und rausgeschmissen wird. Ich glaube man merkt, dass ich ein Kopfmensch bin :rolleyes: .

      Ich glaube der Kopf ist mein größter Feind...ich muss immer alles zu tode analysieren,ignoriere (positives) Bauchgefühl usw. Es würde mich nicht wundern, wenn ich während meiner erstes Session eine Knebel bekäme ( sollte ich mal am besten auf meine Tabuliste schreiben 8) ) ach ich sollte aufhören mir Gedanken zu machen, es kommt doch wieso anders als man denkt!

      Aber DANKE dass ihr mich ernst genommen habt :thumbsup:

      gizmo schrieb:

      Ampelcodes zur Vermeidung mag ich nicht ( falls das nun jemand als Verbesserungsvorschlag im Kopf hat ) weil sie eine art Kontrolle ausüben die ich beim spielen ... Na sagen wir mal... Unangemessen vom Rollenverständniss finde ...

      Mir waren sie zwar auch immer schon unsympathisch, aber bis gerade eben hätte ich nicht genau benennen können warum ^^ Danke für die schöne Formulierung Gizmo :D

      Jenova schrieb:

      gizmo schrieb:

      Ampelcodes zur Vermeidung mag ich nicht ( falls das nun jemand als Verbesserungsvorschlag im Kopf hat ) weil sie eine art Kontrolle ausüben die ich beim spielen ... Na sagen wir mal... Unangemessen vom Rollenverständniss finde ...

      Mir waren sie zwar auch immer schon unsympathisch, aber bis gerade eben hätte ich nicht genau benennen können warum ^^ Danke für die schöne Formulierung Gizmo :D

      ich schätze es etwas anders ein :) ein Safeword (vor dem Safeword) soll und wird nicht spielerisch eingesetzt, sondern soll dazu dienen eine Session nicht ganz abbrechen zu müssen, sondern nur die aktuelle situation. und natürlich obliegt es meiner aufmerksamkeit und achtsamkeit es nicht so weit kommen zu lassen, doch für den fall der fälle ist es hilfreich eine Session auf andere art und weise weiter und in anderer gangart geniessen zu können.

      Gentlewoman schrieb:

      ich schätze es etwas anders ein :) ein Safeword (vor dem Safeword) soll und wird nicht spielerisch eingesetzt, sondern soll dazu dienen eine Session nicht ganz abbrechen zu müssen, sondern nur die aktuelle situation. und natürlich obliegt es meiner aufmerksamkeit und achtsamkeit es nicht so weit kommen zu lassen, doch für den fall der fälle ist es hilfreich eine Session auf andere art und weise weiter und in anderer gangart geniessen zu können.
      Aber ist das nicht etwas anderes als das Ampelsystem?
      Ein zweites Safewort im Sinne von "Abbruch Situation, nicht Abbruch der Session" finde ich völlig okay, aber das Ampelsystem kommt für mich eher so rüber, dass ich "Gelb" sage und meinem Top damit zu verstehen gebe, dass ich abbrechen werde, wenn es härter wird. Damit sage ich ihm doch schon vorher, dass er jetzt nicht mehr fester machen darf. Ich verstehe zwar auch darin den Sinn, aber für mich würde es sich nach zu viel Kontrolle meinerseits anfühlen. Mir persönlich ist es lieber, wenn schon bewusst in Richtung Grenzen gegangen wird, wenn Top regelmäßig nachfragt wie es für mich ist und ich das dann mitteile - und dafür brauche ich dann keine drei Worte "Grün" "Gelb" "Rot" mehr, sondern kann gleich konkreter sagen, wie ich mich dabei fühle.
      @Jenova: ich kann das ampelsystem nicht wirklich beurteilen, da ich mir persönlich kein grünes licht abholen möchte weiter zu machen bzw. eine härtere gangart zu gehen oder auch im orange zu viel überlegungen anstellen zu müssen, wie ich jetzt mit diesem "nicht greifbaren hinweis" umgehen soll - da wär ich raus. wie ich bereits geschrieben habe, verstehe ich das "zweite" Safeword als ein ernstzunehmendes Safeword, in dem wissen das kein abbruch erfolgen soll und doch eine veränderung stattfinden sollte, damit es genau zu diesem nicht kommt. ob das eine art ampelsystem ist oder nicht, vermag ich gerade selbst nicht einzuschätzen. ich hatte auf euren austausch reagiert, da für mich eine ausschliesslichkeit rauszulesen war, dass es "nur" das entweder oder gibt - welches ich für mich nicht so einschätze. ich kann durchaus nachvollziehen, wenn gesagt wird das es nur ein Safeword gibt und es dann erst einmal ausstieg bedeutet, ich habe dieses für "uns" erweitert. so hat jede_r seine art und betrachtungsweise, was ich auch gut finde :)
      Bei uns ist es schon Usus sich regelmäßig zu versichern wie es dem anderen geht und ggf. auch abzubrechen. Natürlich würde da kein direktes Beziehungsaus durch im Raum stehen...meist nicht mal ein Abbruch der kompletten Session nur der akuten Situation.

      Mein Sub meinte bei unserer ersten Session sich nicht melden zu müssen obwohl er Kreislaufprobleme bekam und hing mir dann bewußtlos in der Fixierung. Hatte Angst gehabt nicht mehr wiederkommen zu dürfen... :dash:

      Ich habe dann die Session abgebrochen und ihm klargemacht, dass er unsere Spielbeziehung höchstens dann gefährdet, wenn er mich nicht ehrlich über sein Befinden informiert und seine Grenzen nicht erkennt bzw. einhält.

      Mein Herr kennt mich so gut, dass wir an so einen Punkt noch nie geraten sind und ich hätte keine Sorge ihm zu sagen wenn etwas wirklich zu viel würde.
      @kathynca: ich antworte dir gerne aus meiner erfahrung und es ist mir bewusst, dass es durchaus anders ablaufen kann.
      meine erfahrung ist zb. das bei kreislaufschwäche der körper anders "erzittert" als im lustgewinn und es mehr reflexartige bewegungen sind und keine bewegungsreaktion auf die eigentliche handlung. des weiteren achte ich sehr auf die hautfarbe - nein, nicht die hautfarbe an den luststellen ;) sondern, die hautfarbe der hände, der füße etc. ( auch wenn diese fixiert sind zeigen sie andere färbungen auf) und auch im gesicht. deshalb kommt von mir immer wieder der satz:" schau mir in die augen!" diesen satz liebe ich besonders, da ich den blick liebe, wenn es wunderschön ist - doch auch den blick habe, ob etwas übermächtig wird im ungesunden sinne.

      und das wesentliche ist für mich, dass wenn es kreislaufprobleme gibt, die körperspannung nachlässt - eine ganz andere wird wie in einer genussvollen Session.

      schwer in worte zu fassen, ich hoffe es kam etwas verständlich rüber :)