Wie wichtig ist euch Pünktlichkeit des Partners?

      Habe ich einen Termin bei meinem Friseur 3 Straßen weiter, dann bin ich pünktlich. Das heißt bei mir: +/- 3 Minuten. Denn ich selbst habe auch keine Lust überpünktlich zu sein und dann selbst lange warten zu müssen.

      Habe ich eine Verabredung quer durch Deutschland, rechne ich pro 100 km auf die Navi-geplante Zeit 15 Minuten drauf für die Abfahrt. Wenn ich in der Vollsperrung stehe nützt das auch nix. Aber dafür gibt es heute mobile Kommunikationsmöglichkeiten. Dann hoffe ich auf Toleranz und habe diese auch selbst.

      Beitrag von Monger ()

      Dieser Beitrag wurde von MatKon aus folgendem Grund gelöscht: OT ().

      Beitrag von newblackshaddow ()

      Dieser Beitrag wurde von MatKon aus folgendem Grund gelöscht: OT ().

      Neu

      Ich selbst erwarte von mir Pünktlichkeit und bin eher ein paar Minuten zu früh dran, als zu spät. Bei meinem Partner wünsche ich mir Pünktlichkeit und sollte es aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, dann möchte ich informiert werden, dass es etwas später werden kann.
      Das hat meiner Meinung nach unter anderem was mit Respekt zu tun und signalisiert mir auch Verlässlichkeit.

      Natürlich kann es auch Mal zur Unpünktlichkeit durch äußere Umstände kommen, aber das sind dann eher Ausnahmen.

      Neu

      Pünktlichkeit ist mir auch wichtig und ich selbst bin eher zu früh da, weil ich meistens zu viel zeitlichen Puffer einplane. Aber dann warte ich halt noch ein bisschen.
      Meine Partner waren glücklicherweise auch immer so - es ist ungünstig, wenn einer eher zu früh losfahren will und der andere erst losfährt, wenn der Termin schon angefangen hat. ;)

      Aber als ich nach Köln gezogen bin (ich kam vom Land) und mit der Kölner U-Bahn versucht habe, alle Termine einzuhalten - das war furchtbarer Stress. Erst kommt die Bahn nicht, dann fährt sie nicht... Und ich musste mich in der Zeit daran gewöhnen, dass man nicht immer alle äußeren Umstände unter Kontrolle haben kann.
      Zu spät zu kommen ist mir immer noch unangenehm, auch wenn ich nichts dafür kann und auch rechtzeitig Bescheid gesagt habe, dass es später wird.

      Entsprechend wäre ein Partner, der zum unangekündigten Zuspätkommen neigt, für mich wahrscheinlich auch nicht erträglich auf Dauer. Das würde mich wahnsinnig machen. ;)

      Neu

      Pünktlichkeit im regulären Alltag ist schon wichtig aber nicht essentiell für mich. Gerade durch mein Aufwachsen und dem dabei Erlebten , sträubt sich mein Innerstes gegen einen äußeren Zwang.
      Daher mache ich nur wirklich wichtige Termine mit einer verbindlichen Zeit aus.
      Regulär nutze ich aber überwiegen die Bezeichnung "gegen xy Uhr", "umzu und bei xy Uhr" oder gerne auch "... so circa xy Uhr, plus-minus Abweichungen"

      Als dominante Person kann ich nie unpünktlich sein, weil ich bestimme was und wann pünktlich ist - nämlich genau dann, wenn ich erscheine! :domina: :pump:
      "...Some of them want to get used by you..."
      Eurythmics - Sweet Dreams