Verstecktes Zubehör

      Da haben wir es ja richtig gut - mein Herr wohnt in seinem Haus allein und muss nix verstecken.

      Im Schlaf-/Spielzimmer steht ein riesiges Bett - natürlich mit Karabinerhaken an div. Stellen, schon mit Ketten oder Seilen dran. Ein Andreaskreuz ist vorhanden, an der Decke hängt eine Spreizstange, die mit Seilwinde höhenverstellbar ist. Auf seinem Sidebord (auf Rollen) hat er vom Polsterer eine Auflage fertigen lassen und er hat dann noch div. Ösen zum Fixieren drangeschraubt. In diversen Kisten, Schubladen ist allerhand Spielzeug, Seil und so nettes Zeug zum quälen und mich nerven ^^

      (- die ganz fiesen Nippelklemmen habe ich allerdings letztens so gut weggeräumt - mmh, ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, in welche dunkle Ecke ich sie gelegt habe :gruebel: ) ;)

      Ich dagegen habe so gar nix zu Hause - außer Vib und Seilen noch eine schöne Gerte, die liegen griffbereit neben meinem Bett. Aber in mein Schlafzimmer kommt auch kein Besuch rein. VIB - Bereich, sozusagen.

      ok, für Hängebondage habe ich in meinem Wohnzimmer jetzt einen Schwerlastkarabiner anbringen lassen, den "verstecke" ich aber auch nicht mit einer Blumenampel oder ähnliches.
      Diese kleinen frechen Gedanken, die einem das Schmunzeln ins Gesicht treiben - unbezahlbar!
      Bei uns liegt alles verschlossen in einer großen Holztruhe im Schlafzimmer. Die kleine Kiste zuvor war irgendwann nicht mehr ausreichend und konnte zudem nicht abgeschlossen werden. Das war mir aber wichtig. Aktuell geht in die neue noch alles rein, die Frage ist nur wie lange :) Ansonsten haben wir einige große Ringschrauben in den Holzbalken, welche rings durch/um das Zimmer gehen. Die Spreizstange liegt ebenfalls mit in der Truhe. Aber ansonsten liegt im zimmer nichts weiter verdächtiges rum ;)
      Ich habe ganz klischeehaft unsere Spielsachen in einigen Kästen unter dem Bett aufbewahrt. Dann steht da noch eine Architektenrolle herum und ansonsten gibts nichts, was auf deviante Tätigkeiten hindeutet. Wenn kleinere Besucher da sind, die sich für die Kisten interessieren, heißt es, dass wir an die Sachen nicht rangehen, weil sie (teilweise) meinem Freund gehören. Und gut ist. Weitere Nachfragen kommen da nicht.
      Ich muss nichts verstecken, da keine Kinder :)
      Und vor meinen Besuch wird auch nichts versteckt und wer damit ein Problem hat das meine Whips, Fesseln usw an der Metallständergarderobe hängen bzw. die Rohrstöcke&Gerten in einem Korbschirmständer zu finden sind, kann gerne wieder gehen - am Ende des Flures ist die Wohnungstür :)
      Wir haben ja bis jetzt noch nicht soooo viel an Zubehör, aber das was wir haben liegt in einer Mehrzweckkiste im Bettkadten versteckt. Da geht außer uns keiner dran. :)
      Allerdings hoffen wir, dass wir das irgendwann anders handhaben können.
      Das einzige was offensichtlich ist, ist der Haken in der Decke. Da hilft dann die Ausrede, dass man noch nicht die passende Ampelpflanze gefunden hat. ;)
      Grüße

      Mrs. Mendor

      ______________________________________________________________________________

      Ich sage das, was ich denke, und nicht das was DU hören willst!
      (Verfasser unbekannt)
      Zum Glück sind meine Kinder nicht unsere Kinder und wir somit immer allein in unserem Refugium, versteckt und geborgen unter unserer geschaffenen Blase. Die Außenwelt wird ohne Ausnahme komplett ausgesperrt.
      Das Spielzeug darf deshalb schön drapiert einen alten Wiener Kaffeehausstuhl zieren, jederzeit griffbereit sein und die Atmosphäre des Wohnzimmers aufwerten.