Die Wichtigkeit der Optik

      Die Wichtigkeit der Optik

      Aus aktuellem Anlass möchte ich Euch mal eine Frage stellen, die mich sehr beschäftigt. Nicht zuletzt, weil wir ja hier gerade von @BlackSunny die Frage der Größe haben ;)

      Gestern waren ich mit meinen Kindern im Dialog im Dunkeln, und das war eine komische Erfahrung. Man bekommt einen
      Blindenstock, und wird dann von einem Blinden durch tiefschwarzes Gebiet geführt. Er erklärt quasi, wo man sich aufhält ( findet alles in einem Gebäude statt, dem Dinge draußen wie Straßen und zB ein Markt und ein Schiff etc nachempfunden sind) und man kann dann eben einfach nur
      fühlen.... sich an den Wänden entlang tasten .... hören. Die Augen sind auf - aber man sieht nichts. Null! Tiefstes schwarz.
      Irgendwann habe ich bewusst die Stimme des Blinden wahrgenommen. Aber nicht mehr in diesem Kontext, in dem ich grade war, sondern ich habe mir vorgestellt, er wäre der Unbekannte am anderen Ende der Telefonleitung. Ich hab mich gefragt, wie er wohl aussieht. Nicht, weil ich seine Stimme erotisch fand oder sonst irgendwas, sondern weil ich in dem Moment einfach die Situation durchspielen wollte. Und als er mir mitten in diesen Räumlichkeiten vor der gesamten Gruppe ein sehr großes Kompliment über den Klang meiner Stimme machet, war mir plötzlich klar, dass er sich diese Frage auch stellt oder auch nicht - nur das Ergebnis für ihn völlig irrelevant ist, denn wenn wir nachher wieder im Vorraum sind, kann ich ihn sehen und er mich nicht.
      Das brachte mich dazu, mal über die Wichtigkeit der Optik nachzudenken. Denn eigentlich ist die Optik das am wenigsten genutzte in einer guten Partnerschaft. Dort sind Dinge wie Humor, Verständnis, Einfühlungsvermögen, offene Ehrlichkeit, sexuelle Vorlieben und vieles anderes sehr viel wichtiger. Und doch bleibt jemand, mit dem sich 'nur' die oben genannten Dinge decken, immer nur maximal ein guter Freund, wenn nicht gleichzeitig zB zu den gemeinsamen sexuellen Vorlieben auch gegenseitige sexuelle Anziehung kommt. Wenn nicht zu der offenen Ehrlichkeit dieser Funke dazu kommt, der nötig ist, um dem anderen in seiner Ehrlichkeit ganz nah beistehen zu wollen. Wenn man nicht unbewusst ein bischen näher ranrückt, weil der andere so gut riecht, und wenn Mann nicht diesen puren Beschützergedanken hat oder Frau dieses blinde Hinterfolgen. Wenn keine tiefen Gefühle vorhanden sind.
      Ich glaube, je länger ich darüber nachdenke, desto unwichtiger ist die Optik- aber ich ersetze die Optik durch ein anderes Wort, bzw durch einen anderen Wert. Die Aura.
      Manchmal lerne ich jemanden kennen, der gefällt mir optisch sehr. Durch aber zB die Abwesenheit og Attribute oder Teile davon, stelle ich manchmal fest, dass ich mein Gegenüber weniger hübsch finde. Oder auch anders herum- jemand gefällt mir optisch nur so mittel, aber durch viele der og Dinge wird derjenige immer hübscher. Kennst Ihr das?
      Wie wichtig also ist jetzt die Optik? Ich beantworte das mal für mich mit einer gegensätzlichen Aussage: sehr wichtig und absolut nicht ;0)
      Eine uns irgendwie gefallende Optik lässt uns weiter hinschauen, bis wir ein rundes Bild sehen, während eine Optik, die uns so gar nicht zusagt, automatisch die Wichtigkeit der og Dinge herabsetzt, weil die Grundbasis fehlt: unsere Befriedigung des optischen Reizes! Eine Befriedigung, die ein Blinder nicht finden kann, weil ihm dieser Sinn fehlt.
      Er kann sich nur über Ertasten ein optisches Bild im Kopf bauen- dem dann aber trotzdem noch die Farben der Welt fehlen.

      Wie wichtig ist Euch die Optik? Am Anfang? Und irgendwann? Gibt es sie, die Menschen, denen die Optik von Anfang an egal ist? Die sich, ich übertreibe jetzt mal, mit Quasi Modo einlassen, nur weil er einen tollen Charakter hat?

      Ich denke, mit der Frage, wie wichtig die Optik irgendwann ist, müssen wir uns nicht so wahnsinnig lange aufhalten, denn logischerweise rückt sie irgendwann in den Hintergrund durch Alter, vlt Krankheit, etc. Was aber, wenn der Partner einfach nicht mehr auf seine Optik achtet im Laufe der Zeit?

      Ich bin gespannt auf Eure Meinungen....

      Manu
      Liebe @Sasou!

      Dann werde ich mal versuchen wahrheitsgemäß zu antworten.
      Die Optik ist mir wichtig, aber nicht kriegsentscheident.
      Heißt im Klartext. Dass auch jemand mit Charakter punkten kann, obwohl er mir äußerlich eher weniger gefällt.
      Und Optik ist die am wenigsten genutzte in einer Partnerschaft? Hmmm... Daran kann man sich jeden Tag erfreuen!!! :rolleyes:

      Kommt drauf an, was man sucht. Beziehung oder ONS? Wie immer macht es die gute Mischung.

      Du würdest doch eh nur denjenigen ansprechen, der dir optisch halbwegs gefällt, oder nicht?
      Dir gefällt, was du selbst kennst, rein statistisch gesehen. Sprich, tu einen Blick in den Spiegel und das ist das, was du kennst, dir vertraut vorkommt und Sicherheit vermittelt. Und genau das wirst du auch bei der optischen Auswahl unbewusst berücksichtigen.
      Nicht umsonst sind sich einige Paare optisch ähnlich.
      Nie würdest du einen ansprechen, der dir nicht gefällt und dir denken: MAN, der sieht so richtig scheiße aus, aber der Charakter ist bestimmt toll. :D

      Umgedreht kann das durchaus funktionieren. Dass einen der Charakter die Optik aufwertet.
      Ist das jetzt zu böse??? :/ Ich hoffe nicht.

      Hab ein schönes WE.
      Normalusersicht:

      Ich war mal mit einem Mann zusammen, der Optisch nicht sehr ansprechend war. Wir ernteten viele Blicke. Ich habs damals nicht gemerkt und war einfach nur Happy, einen tollen, humorvollen Mann an meiner Seite zu haben.

      Tja, er hat sich dann getrennt mit den Worten: "Ich möchte nicht mehr die Schöne und das Biest spielen." und brach mir das Herz. :pardon:

      Mittlerweile musste ich mir schon anhören, dass ich oberflächlich bin, weil ich Ansprüche habe. Ich kann damit leben, aber so einen Fehler werde ich eben nicht noch einmal machen. Ich werde mich zwar auch nicht auf einen Adonis einlassen (so viel Selbstbewußtsein hab ich dann doch nicht :D ) - aber es sollte eben passen. Sowohl vom charakterlichen, als auch vom Aussehen.

      @Orion hat es ja ganz gut beschrieben.

      LA
      ...da schiesst mir durch den Kopf...meine Mutter hat immer gesagt "vom schönen Teller isst man nicht"...hab ich nie begriffen.

      Aber es ist was dran, alle meine Partner waren nicht schön...nun auch nicht unbedingt grottenhäßlich, aber sie hatten was. Ausstrahlung, Humor, Liebenswürdigkeit...und vieles mehr. Das ist für mich wichtig.

      Schönheit ist vergänglich, was bleibt sind die inneren Werte - der Mensch, der in der äußeren Hülle steckt, der ist entscheidend für mich.
      Mir ist die Ausstrahlung eines Partners sehr wichtig. Meine optischen Vorlieben haben sich im Laufe der Jahre verändert, bzw. bin ich da viel offener geworden. Früher glaubte ich nur auf dunkelhaarige Männer zu stehen. Das ist inzwischen absolut nebensächlich geworden. Ich finde Männer mit Ecken und Kanten attraktiv. Ich will im Gesicht sehen können, dass sie schon etwas erlebt haben, vom Alter unabhängig.
      Ein gepflegtes Äußeres ist mir wichtig, mit einem Schönling könnte ich aber nichts anfangen. Die Augen müssen zu mir sprechen und das Lächeln muss passen. :love:
      Und gerade dadurch, dass man sich irrt, findet man manchmal den Weg.

      Vincent van Gogh

      Sasou schrieb:

      Denn eigentlich ist die Optik das am wenigsten genutzte in einer guten Partnerschaft.

      FALSCH. Wenn die Optik beiden nicht gefallen hätte wären sie gar nicht erst eine Beziehung miteinander eingegangen. Die Optik ist das Wichtigste in der heutigen Zeit und jeder einzelne der behauptet es ist nicht so der lügt sich selbst in die Tasche. Dinge wie der Charakter etc. kommen dann als nächstes, heißt wenn die Person optisch gefällt öffnet man sich so weit das man sich zb. auf eine nähere Unterhaltung (Flirt) einlässt und einen ersten Hauch des Charakters bekommt.

      Die Dinge die im Grunde eine viel größere Rolle spielen werden immer unwichtiger denn die Menschen werden immer oberflächlicher. Sie interessiert nicht ob ein Mensch warmherzig ist Hauptsache die Person sieht gut aus weil man sich sonst ja in der Öffentlichkeit und vor den Freunden nicht mehr blicken lassen kann.

      Wenn ein Mensch nicht dem allgemeinen Idealbild entspricht werden die Leute die sich für diese Menschen interessieren und sogar entscheiden zur Seite genommen und unter 4 Augen gefragt ob sie sich wirklich sicher sind das sie ausgerechnet diesen Menschen haben wollen oder ob das eine vorübergehende Verirrung ist und man eigentlich nur seinen Spaß (ONS usw.) haben wolle.


      Sasou schrieb:

      Wie wichtig ist Euch die Optik? Am Anfang? Und irgendwann? Gibt es sie, die Menschen, denen die Optik von Anfang an egal ist? Die sich, ich übertreibe jetzt mal, mit Quasi Modo einlassen, nur weil er einen tollen Charakter hat?

      Ja es gibt sie dennoch, die Menschen denen die Optik nicht wichtig ist.

      Ich bin eine davon.

      Klar, auch ich SEHE die Optik, natürlich nehme ich das Aussehen wahr und natürlich erfreue ich mich auch an einem hübschen Typen oder nem hübschen Mädel. Wie gesagt jeder der sagt die Optik ist 100% egal der lügt.

      Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied. Ich sehe zwar die Optik aber was ich noch viel deutlicher sehe ist den Menschen. Er ist es der mich wirklich interessiert. Mir ist es egal ob die Person mir gegenüber groß, klein, dick, dünn, vernarbt, vollständig tätowiert oder gepierct, mit Handicap oder ohne Handicap, lange Haare, kurze Haare, Glatze, Punker oder was auch immer hat/trägt/aussieht.

      Für mich und das können so einige bestätigen die mich kennen, für mich zählt nur allein der Mensch. Ist er/sie freundlich? Ist er/sie höflich? Ist Humor vorhanden? Hat er/sie Verständnis? Hat er/sie Manieren und weiß sich zu benehmen? Für mich zählt allein der Charakter und das Auftreten einer Person.

      Wie man aussieht kann keiner entscheiden. Ich rede nicht von Klamotten sondern vom reinen nackten Menschen. Wie wir aussehen entscheidet das Zusammenspiel der Gene unserer Eltern. Darauf haben wir keinen Einfluss wir werden so geboren.

      Aber worauf wir sehr wohl Einfluss haben ist unser Verhalten, unser Auftreten, schlicht gesagt eben unser Charakter usw. Natürlich wird auch da einiges in die Wiege gelegt bzw. anerzogen aber wir haben dennoch auch selbst sehr großen Einfluss auf diese Entwicklung. Und genau das ist es was für mich zählt denn da zeigt sich wie dieser Mensch wirklich ist.


      :coffee:
      Komm zu mir in die Hölle :evilfire: und ich zeige dir das Paradies... :domina:


      Nosce te ipsum!
      (Erkenne dich selbst)

      Sasou schrieb:

      Manchmal lerne ich jemanden kennen, der gefällt mir optisch sehr. Durch aber zB die Abwesenheit og Attribute oder Teile davon, stelle ich manchmal fest, dass ich mein Gegenüber weniger hübsch finde. Oder auch anders herum- jemand gefällt mir optisch nur so mittel, aber durch viele der og Dinge wird derjenige immer hübscher. Kennst Ihr das?
      Mir geht es da absolut genau so. Allerdings würde ich vielleicht ein bisschen zwischen reiner Optik und allgemeiner Attraktivität eines Partners unterscheiden.
      Optik sind rein körperliche Attribute wie Gesicht, Körperbau, etc. Die Optik verändert sich nur durch physische Änderungen wie Gewichtszunahme/-verlust, Makeup, etc. Hier ist natürlich auch der eigene Geschmack entscheidend, aber es gibt in der Regel schon einen allgemeinen Konsens darüber, wer eher schön und wer eher weniger schön ist.
      Die Attraktivität kann sich verändern und wird zusätzlich zum äußeren Erscheinungsbild auch durch das Verhalten, die Ausstrahlung, Intelligenz, Übereinstimmung bei Ansichten etc. bestimmt. Auch gemeinsame Erfahrungen können einen Menschen attraktiver machen.

      Es ist also möglich, dass Partner, die sich rein optisch auf einem unterschiedlichen Niveau befinden, gleich Attraktiv finden. Ich denke, dass es auch sehr wichtig in einer Partnerschaft ist, sich gegenseitig attraktiv zu finden.

      Trotzdem kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn Partner optisch nicht "ähnlich schön" sind, wie @Lady Admin ja auch schon beschrieben hat. Ich kenne ein lesbisches Pärchen, bei denen die eine deutlich hübscher ist als die andere. Auch wenn beide sich gegenseitig sehr attraktiv finden, leidet die weniger Hübsche ein wenig unter Eifersucht und Verlustängsten.
      "Du gibst Widerworte X( " – "Nein :miffy: "
      Wenn ich behaupten würde das die Optik gar keine Rolle spielen, würde ich Lügen. Gerade bei ONS habe ich die Damen angesprochen die mir optisch gefallen haben in dem Moment. :pardon:

      Was Partnerschaften angeht, ist die Optik eine sehr untergeordnete Rolle. Ich bin selbst kein Adonis oder gehe als Modell durch das ist einfach ein Fakt. Somit kann ich das auch nicht von meinem Partner erwarten und will das auch nicht. Ich fühle mich aber in meinem Körper weitesgehend wohl. Nicht immer aber die meiste Zeit.

      Bei der Partnerwahl achte ich auch eher auf die "Aura" also die Ausstrahlung die sich durch die für mich wichtigeren Dinge zusammensetzt wie

      Sasou schrieb:

      Humor, Verständnis, Einfühlungsvermögen, offene Ehrlichkeit, sexuelle Vorlieben und vieles anderes sehr viel wichtiger
      Die Optik ist ein netter Zusatz und rundet das Bild ab und da muss ich sagen hatte ich immer mehr Glück als Verstand mit meinen Partnern. Ich kam mir meist wie das Biest vor allem dann wenn ich morgens neben einer solchen Schönheit aufwachte. :/
      Was vielleicht dadurch kam das ich schon darüber nachdachte wie ich aussehe und der andere, weil noch am Schlafen mir seine "Aura" zeigte und nicht selbst darüber nachdachte das man nicht so gut aussieht.
      Und, um auf das Thema zu antworten...:
      Wenn man den menschlichen Sinnen ein Ranking geben sollte..., dann geht das m.E. nicht. Mal so rein biologisch betrachtet gibt es keinen überflüssigen Sinn. Überflüssiges wird von der Natur gnadenlos abgeschafft.

      Außerdem nehmen wir über den Seh-Sinn sehr, sehr viele Informationen auf. Vor allem auch Subtile, wie zum Beispiel kleinste mimische Zuckungen. Diese Informationen sagen uns nicht nur, ob jemand gefährlich oder vertrauenswürdig ist, sondern aben auch ob jemand Hilfe braucht, sich freut, oder genervt ist und man ihn/sie gerade lieber nicht ansprechen sollte. Ob der- oder diejenige paarungswillig oder -bereit ist und auch, ob sich eine Paarung mit ihm/ihr (genetisch) lohnt. Und das alles unabhängig davon, ob man sich mit dem-/derjenigen in einer Partnerschaft befindet.
      Okay, das klingt sicher sehr nüchtern und so gar nicht romantisch. Aber hey, darum ging es ja auch nicht, oder? :D

      Dennoch liebe ich immer wieder Deine tiefgründigen Gedanken, @Sasou! :)
      Die Frage stellt sich m.E. nicht unbedingt, ob das Äußere wichtig ist oder nicht, sondern welchen Stellenwert wir ihm beimessen. Oder, ob es nicht immer um das Gesamtpaket geht?!
      Existence could not resist the temptation of creating me
      Optik ist entscheidend, denn sie vermittelt den bekannten ersten Eindruck.
      Und dann? Dann kann alles passieren, von der 'unmöglichen' Stimme, über eine 'dämliche' Lache oder fiesen Geruch, bis hin zu inakzeptabel Sicht- oder Verhaltensweisen.
      Also, Ja, die Optik ist wichtig, aber sie rettet nicht über andere Defizite hinweg.
      ...zumindest nicht wenn man das länger als eine Nacht ertragen will

      und dann gibt es noch jene Menschen, bei denen man sich fragt, warum man sie so anziehend, angenehm oder schlicht geil findet, obwohl doch 'nix schönes dran' ist? Das ist dann wohl Aura...
      We like to think we're the Roadrunner, but we're the Coyote.

      Rozabel schrieb:

      Die Optik ist das Wichtigste in der heutigen Zeit und jeder einzelne der behauptet es ist nicht so der lügt sich selbst in die Tasche.
      Das würde ich so überhaupt nicht sehen. Zumindest gilt es nicht für mich. Weder in der "heutigen Zeit" noch vor 20 Jahren. Was aber freilich stimmt, und da hat @Existentmale vollkommen recht: Optik spielt IMMER eine Rolle, so man des Sehens fähig ist.
      Wir haben in unseren Gehirnwindungen eben gewisse Instanzen, die verschiedene Parameter "berechnen", wenn wir es mal mathematisch sehen. Und der Faktor Optik ist eben ein Wert, neben Aspekten wie Charme, gleiche Interessen, Bewegung, stimmige "Chemie"... Die Schwerpunkte sind da, analog unseres Charakters, natürlich nicht fix - und ändern sich sicher auch im Laufe unseres Daseins.
      Ufff... ich bin mittlerweile viel zu Oberflächlich umd mich auf Menschen einzulassen, die ich nicht hübsch/attraktiv finde -> wobei letzteres auch mit dem Charakter zusammen hängt.
      Ich hatte jetzt schon mehr als einmal den Fall in einer Beziehung, dass ich den Charakter zwar unendlich mochte aber meinen Partner angucken wollte ich dann doch nicht. Ist ein scheiß Gefühl und deshalb richte ich mich mittlerweile auch danach, weil so bringt es keinen von beiden Parteien etwas.
      Ich möchte mal vom Begriff der Optik weg zum "Aussehen" im Sinne von "von Außen zu sehen" wechseln.
      Denn dazu gehört für mich mehr als nur die Optik, also die rein körperliche Konfiguration (Haarfarbe, Körperbau , Gesichtsfrm, etc).

      In das Aussehen hinein spielt für mich z.B. auch Kleidungsstil und die Körperpflege hinzu. Oft hat sich für mich gezeigt, daß ein nachlässiges Outfit auch an anderen Stellen eher ... legerere Lebenseinstellungen widerspiegeln. Oder nachlässigere Körperpflege eine geringere Selbstwertschätzung andeuten. Umgekehrt kann dies übertrieben natürlich Unsicherheiten überdecken. HIer ist IMHO also ein Mittelweg gefragt.

      Ebenso ist sind dann Bewegungsabläufe ein großer Hingucker für mich. Abgesehen von wenigen (positiven und negativen) Ausnahmen, zeigen Menschen mit einer fließenderen, bzw eleganteren Körperkoordination meist ein sportlicheren (körperbewußteren) Hintergrund auf. Und wenig fesselt mein Interessiert mehr als eine unbewußt ausgeführte elegante Handbewegung, Kopfdrehung oder ein Blick.

      Und hier kommt jetzt meine persönliche Bewertung hinein. Nichts von den drei Punkten muß jetzt unbedingt eine "10" sein. Aber der Mittelwert aus allen sollte schon gerne überdurchsschnittlich sein ;-P..
      Ob das jetzt das etwas schlaksige Mädchen mit Model-Aussehen ist oder die mit üppigeren Rundungen gesegnete elegante Dame ist dabei eher nebensächlich. Das interesse ist geweckt und ich kann mir vorstellen mich mit Ihr in der Öffentlichkeit sehen zu lassen .



      Danach kommt dann der Blick auf das Innere ... was aber ein anderes Thema ist.
      Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern Gewinn.
      - Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist
      Ich hol mal aus...ich hab ja n Ruf zu verlieren :engel:

      Menschen sind Augentiere, wir erfassen unsere Umgebung am Stärksten durch den Sehsinn. Das Sehen ist für unsere Art lebenswichtig, anhand von Farben unterscheiden wir essbares und nicht essbares, durch scharfe Augen sehen wir reife Früchte auf große Ferne, können bei der Jagd genau zielen und verfolgen...und die Körpersprache ist ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel, wir erleben unsere Umwelt primär optisch, in der heutigen Zeit der Texte, Filme und Strassenverkehrs mehr denn je.

      Unsere Vormenschlichen Ahnen konnten sich auch nicht gut besprechen oder Beziehungen knüpfen, da unser Geruchssinn sehr schlecht ist und Pheromone bei Menschen nicht existieren (kommt noch n Beitrag zu beim unnützen Wissen) mussten sich unsere Ahnen eben optisch orientieren bei der Partnerwahl. Und da gibt es eben optische Endrücke die uns vermitteln, was wir nicht erfragen konnten - große Brüste, breite Hüfte...ein sicheres Signal, dass diese Frau eine Schwangerschaft überleben wird, das Kind und sich durchbringen kann, fruchtbar ist und fleissig Nachwuchs raushauen kann. Starke Muskeln, großer Körperbau, kantiges Gesicht...ein optisches Signal für einen hohen Testosteronpegel und damit ein Signal für Alphamännchen, das heisst sichere Versorgung für den Nachwuchs und die Gebärende, Schutz, gesellschaftlicher Aufstieg in der Gruppe, Schutz....das wollte man, das war erotisch.
      Und dann gab es Artspezifische Signale: großer Schwanz, muss ein Mensch sein - so blöd das klingt aber das war zur zeit der Affenartigen sehr wichtig. Da war der überdimensionale Riesenschniedel des Homo Sapiens nämlich ein sicheres Zeichen, dass man sich mit wem paart der auch Kinder zeugen kann (ich verweise aufs Unnütze Wissen das unsere Vorfahren auch Gorillas und Andere beschlafen haben) denn der männliche Mensch hat für einen Primaten einen Mörderschwengel - ein Gorillapenis ist nur 3cm lang - im ERRIGIERTEN Zustand ;) Da ist sogar ein "kleiner" 12cm Schniedel 4 mal grösser. Ebenso war ein knackiger Hintern ein untrügliches Zeichen, dass es ein Mensch ist, da Tiere keine richtigen Hintern haben.

      Ergo optische Eindrücke waren die längste Zeit unserer Evolution enorm wichtig bei der Partnerwahl und haben uns sehr wichtige Hinweise geliefert ob jemand für uns der passende Partner ist. Junge Frau, wenig falten - kann viele Kinder machen. Mann mit grauen Haaren aber körperlich muskulös - Alphamännchen, erfahren und stark. Passt. Damals war die Optik ja direkt an wichtige Eigenschaften gekoppelt wie etwa sozialer Aufstieg sowas war begehrt. Die First Lady hatte halt mehr Sicherheit, Nahrung und zu melden als die Frau vom 1,50cm Minischorsch der nichtmal jagen kann weil die Beine zu kurz sind, da fragt man sich schon ob man von dem Kinder will wenn man nichtmal weiß ob er sie ernähren kann.

      Und solche Dinge, die über Millionen Jahre wichtig waren, verschwinden nicht einfach aus dem Unterbewusstsein - daher achten wir auch heute noch auf optische Eindrücke und polstern unsere Schultern beim Anzug damit wir stärker wirken als wir sind oder benutzen enge BHs um schöne pralle Brüste vorzutäuschen.

      Aber heute sagen optische Eindrücke weitaus weniger aus, als je zuvor. Nicht nur, dass fast jeder optische Eindrücke fälscht, etwa durch hohe Schuhe, sondern optische Eindrücke haben mit dem was man eigentlich sucht nix mehr zu tun. Heute sind oft die großen starken Alphamännchen diejenigen die in der Gesellschaft wenig zu melden haben und Probleme kriegen eine Familie zu ernähren, und die kleinen Klugen Minischorschs haben weitaus bessere Chancen als je zuvor.
      Durch technologische Fortschritte ist Ernährung gar kein Thema mehr und mit einem Auto kann Minischorsch mehr schleppen als Alphahans je könnte.
      Durch Wissen wie etwa Kamfpsporttechniken, hat Zwergenbruce sogar eine sehr gute Chance Riesenkevin auf die Matte zu legen und Minischorsch ist mit einer Pistole dem Riesenkevin auch weit überlegen.
      Da wir sowieso sehr sicher leben, ist auch Schutz für Frau und Kind nicht mehr wichtig, Intelligenz die man nicht optisch sehen kann ist viel wichtiger als körperliche Attribute und so sind optische Signale nur noch ein unnützes Überbleibsel aus der Urzeit, das keinen echten Zweck mehr erfüllt aber öfter mal Probleme macht, so wie der Blinddarm.

      Das grösste Sexualorgan ist nun einmal das Gehirn und so denke ich, wenn das was man EIGENTLICH sucht befriedigt wird (Sicherheit, Geborgenheit, Versorgung, Liebe, etc.) ist die Optik des Partners völlig egal. Es gibt Paare da denkt man sich, optisch, wieso hat diese wunderschöne Frau nur so einen hässlichen Kerl....oder anders herum, was will dieser Adonis von der ekelerregenden Hexe.
      Es geht halt um andere Werte inzwischen und das Gehirn sucht ja eigentlich nur, was es immer schon gesucht hat - nur ist die Optik kein zuverlässiger Ratgeber mehr.

      Daher ist mir die Optik ZIEMLICH egal. Ich hatte Partnerinnen in den Gewichtsklassen Spargel bis Hippo, große, Kleine, hübsche, weniger hübsche, alte, junge von Körbchengrösse Bienenstich bis Melone...das spielt für mich keine wirkliche Rolle. Aber es wäre gelogen zu sagen, dass die Optik für mich egal ist - ich habe klare Präferenzen - ich finde schwarze und gelbe Frauen nicht erotisch - da ist für mich 0 körperliche Anziehung vorhanden. Ich mag weiss, je blasser umso sexier (vermutlich weil Blässe auch für eine gewisse körperliche Unterlegenheit steht? Also Schwäche?) Ich mag auch mehr die Mauerblümchen, schon immer, stille Wasser sind ja tief ;) Oder wie ein Zitat sagt "Wahrhaft starke Menschen haben nicht die Beschaffenheit von Fels, sondern die Triebkraft der Ozeane"
      Und somit mag ich auch eher zarte Damen mit weiblichen Rundungen, muskulöse Frauen finde ich eher abstossend, da könnt ich mir eine sexuelle Beziehung auch nicht vorstellen.

      Kurzum auch ich bin Opfer der Urtriebe und ich fürchte manchmal ist es eben so, dass man jemanden wirklich liebt, er / sie perfekt passt...aber dann keinerlei erotische Anziehung entsteht und die Beziehung daran scheitert, denn Sex ist nunmal das wichtigste Element das Freundschaft von Beziehung unterscheidet
      Also...ungeachtet von allen Meinungen die hier vorgebracht wurden:
      Mein Partner ist der schönste Mann der Welt! Echt wahr! Mit dem tollsten Charakter und der tollsten Persönlichkeit <3
      Mit Anfang 20 war er ne Schnitte und jetzt, mit Anfang 30, ist er immer noch ne Schnitte :D
      Sogar wenn er nicht gut aussieht, sieht er gut aus und er riecht sogar gut wenn er stinkt.
      Deswegen behaupte ich mal: dem verliebten Auge ist alles Wurscht. Es ist gnädig. Und das ist auch gut so.

      Wie man auf Jemanden aufmerksam wird? Irgendetwas erweckt unsere Aufmerksamkeit. Persönlich ist mir aufgefallen: Bei mir war der erste Anziehungspunkt, völlig Typenunabhängig, eine in sich ruhende, gelassene Ausstrahlung.
      Ob sich das im Nachgang bewahrheitet hat ist zweitrangig, zuerst wirkten alle, durch die Bank, wie eine Insel der Ruhe.
      Dadurch aufmerksam geworden habe ich auch immer, nach und nach, andere Punkte gefunden die ich toll fand.
      Und dann kam Schnappi, das Darkydil :D

      Nur Optik ist falsch. Das reicht mir nicht. Aber wenn ich richtig drin bin?
      Dann hab ich tatsächlich den allerschönsten Kerl des Universums ^^ Echt wahr! :D
      Ok, ich versuche es mal in Worte zu fassen- kann aber auch das war @darkness anfangs schreibt so komplett für mich unterschreiben :)

      Als ich ihn das erste mal sah, gebe ich ehrlich zu gedacht zu haben " Alter Falter- was ein Leckerchen!" . Das ich ihm nicht peinlich vor die Füße gesabbert habe war mein großes Glück! ( wer will schon jemanden kennenlernen, der seinen Speichel nicht unter Kontrolle hat)
      Je mehr ich mich mit ihm unterhalten habe und wir auch zusammen feiern waren, umso mehr verfiel ich ihm und wir wurden ein paar :love:

      Da wir ja keine Zeit hatten, ging alles relativ schnell , zusammen ziehen, ich wurde schwanger und Zack- kamen Dinge von uns beiden zum Vorschein, welche uns gegenseitig aufs übelste ankotzten... So zog sich das wirklich ganz lange hin, immer mal wieder kamen solche Wesenszüge zum Vorschein von uns beiden, die uns teilweise an die Grenzen brachten...

      Heute kann ich sagen, es war es wert! Wenn man anfängt die Dinge und den Menschen anders zu sehen als nur vom äußerlichen und wenn man redet , wirklich redet, dann ist die Optik alleine nicht wichtig- aber ein äußerst nettes Mitbringsel :)

      Bei Menschen die ich so kennenlerne gehe ich nicht nach dem äußeren, ich höre zu und warte wie die Person ist, von den Ansichten und der Art her und danach entscheide ich dann ob ich einen Kontakt möchte , oder eben nicht..
      Es bringt ja nichts jemanden im Bekanntenkreis zu haben, bei dem es einen eiskalt den Rücken runter läuft ;)
      Allein die Achtung voreinander , bestimmt den Umgang miteinander ..
      Ich schließe mich meinen vorrednern an und saga ja ein Gefälliges äußeres ist wichtig. Mir ist es sogar sehr wichtig, und im übrigen auch mehr als ich im gegenzug selber im stande bin in die wagschale zu werfen. Und dessen bin ich mir auch durchaus bewust. Aber für mich ist die Optik . . . "ausklammerbar" in gewissen grenzen und auch nicht das kriterium das alles killt.
      Ich könnte mich zum beispiel nicht mit einer Frau einlassen die zwar Optisch Bombe aber ansonsten komplett reizlos ist. Umgedreht gehts übrigens auch nicht, dafür kann ich mich aber mit ihr anfreunden und sich durchaus mögen. (wenigstens etwas das meinen hintern aus der Arschloch schusslinie zieht:) in diesem punkt jedenfalls )
      to be thrilled at the oportunity to provide useful service

      aroused by a pleased nod and satisfied by the proveriabal job well done

      This is the Mark of a Slave
      @Sasou , erst mal meinen Respekt das du zu solchen komplexen Gedanken im "Dialog im Dunkeln" fähig warst 8)
      Ich war froh im Wald nicht über die Wurzeln zu stolpern und beim Straße überqueren nicht vor das Auto zu laufen :D

      Aber zurück zu deiner Frage.
      Wir haben als ersten Eindruck bei einem Kennenlernen nun mal den optischen Reiz.
      Das ist auch gut so, denn die optische Anziehung ist für die Sexualität wichtig und Sex ist für mich in einer Beziehung ein sehr bedeutender Bestandteil.
      Sicher ist Anziehung nicht ausschließlich an Schönheit festzumachen, aber sie gehört dazu.
      Wer mir nicht sympathisch ist und optisch gefällt, wird auch nie Sex mit mir haben.

      Wie viele hier bestimmt auch, habe ich auch schon online Frauen kennengelernt.
      Mir bleibt da immer eine Erfahrung im Gedächtnis, von einer Frau, mit der ich mich schriftlich unglaublich gut verstand.
      Wir hatten solch einen guten Draht zueinander das wir uns in einer Bar treffen wollten, um danach zu ihr zu gehen um zu spielen.
      Ich kam in die Bar, sah sie und es war binnen 30 Sekunden klar, ihre Wohnung wirst du nie sehen :D
      Sie war wie eine graue Wand für mich, nicht falsch verstehen sie war kein weiblicher Quasi Modo ganz im Gegenteil.
      Aber sie übte keinen optischen Reiz auf mich aus.

      Also ich will damit sagen, Optik ist wichtig, aber es ist auch nur ein Teil vom Ganzen.
      Versuche auch mal meine Gedanken dazu zu ordnen.

      das Gefühl jemanden optisch sehr schön zu finden ihn aber gleichzeitig nicht zu mögen, ihn deswegen weniger hübsch zu finden kenne ich durchaus.

      Auch umgekehrt, wenn mir jemand sehr symphatisch ist, wird er /sie hübscher, attraktiver.

      ich schaue dann halt mehr auf die Attribute die eben schön sind, in meinen Augen, z.B ein warmer Blick, strahlende Augen, der Schwung der Lippen , kann mich vieleicht sogar verlieben in jemanden der nicht schön ist im herkömmlichen Sinne

      Ich bin keine Frau die auf eine bestimmte Art von Mann was dass Äußerliche betrifft fixiert ist.
      Ob schlank, athetisch, etwas zu rund mit und ohne Bauch spielt erst mal keine Rolle.

      Und trotzdem sehe ich, und es gibt durchaus körperliche Eigenschaften die ich nicht schön finde, und es gibt auch Menschen die ich ganz schlicht und ergreifend einfach furchtbar hässlich finde, vileicht sogar abstoßend hässlich.

      Vileicht spielen da dann aber sogar noch andere dinge eine Rolle, wie z.B der Geruch, also der den man nicht wirklich warnimmt, vileicht macht es dass aus dass man manchen hässlich, abszoßend findet , keine Ahnung.

      vileicht sind das wundervolle Menschen, aber sexuell würde da bei mir nichts laufen, da kann die Stimme, die Gestik oder was weiss ich noch so schön sein.

      Von daher , ja ich schaue auch auf Äußerlichkeiten, sie sind mir nicht unwichtig, was jetzt nicht heisst das der Mann nun Mr Universum sein muss.