Frage zu Hautproblemen und eventuellen hormonellen Veränderungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Wir hatten leider bisher weder Dermatologie noch Gynäkologie, daher kann ich nur sehr begrenzt helfen.

      1. Die beiden genannten Fachärzte würde ich aufsuchen. Derma erklärt sich von selbst - der kann gute Aknemittel, falls es das ist, verschreiben. Beim Gynäkologen einfach bei der (jährlichen) Krebsvorsorgeuntersuchung ansprechen oder wenn du da schon warst extra einen Termin machen.

      2. Allergien und Unverträglichkeiten können jederzeit entstehen. Klassisch sind dabei Laktose und Gluten. Verzicht ausprobieren schadet nicht, allerdings hat der Großteil der Bevölkerung damit keine Probleme und dann auch keinen Nutzen durch Verzicht auf diese Stoffe.

      3. Ich persönlich würde auch auf hormonelle Veränderung tippen, aber mir fehlt leider noch das nötige Hintergrundwissen. Wie schon ganz richtig erwähnt: Gab es einen Wechsel von Kosmetikprodukten/Medikamenten/Waschmitteln/Frequenz der Bettbezugwechsel usw.? Gerade wenn du Schwankungen im Hautbild feststellen kannst gibt es noch die etwas unbequeme Möglichkeit Tagebuch über Nahrung, Waschmittel usw. zu führen. Kann gerade wenn die Ärzte nicht weiter wissen enorm helfen.

      Alles Gute :)
      Tatsächlich habe ich bei meinem Sub beobachtet , das er nach einer weile Keusch bleiben bei stattfindenden Orgasmus am nächsten Tag die Pickel erblühen .
      Ich kann mir also gut vorstellen das es mit Hormonen zusammen hängt
      Nie gezählte Tage liegen hinter dir,
      in denen der Moment, so oft,
      so wichtig für dich war.
      Es ist doch dein Traum,
      mit dem du diesen Weg gegangen bist,
      deine Gefühle, die dich haben glauben lassen
      und deine Sehnsucht, die dich noch immer
      nicht zu Ruhe kommen lässt.
      Es ist noch immer dein Weg,
      der zu dir gehört.
      Fang dir deine Träume - Staubkind.
      ich hatte das nach beiden Schwangerschaften und hab das mit der wildrosencreme von Weleda und der minzemaske von lavera in den Griff bekommen.
      Ich find das sind zwei richtig tolle Pflegeprodukte.
      Hormone können da echt fies sein.
      Ich kann Dir meinerseits berichten, dass es einerseits durch starken psychischen Druck zu körperlichen Veränderungen der Haut und Haare kommen kann, und ein Ansteigen der sexuellen Aktivität regt den Organismus ebenfalls an. Ich muss seit 2006 aufgrund extremer psychischer Situationen mit Laktose- und Fruktoseintoleranz sowie mit ebenso plötzlich aufgetretenen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien leben (Nüsse, etc.)
      Wenn ich jetzt lese, dass Dein Körper ohnehin schon angeschlagen ist (Asthma und Depressionen), dann sind Anzeichen auf der Haut auch erklärbar. Ich würde Dir ebenfalls dazu raten, einfach mal etwas herumzuexperimentieren mit bestimmte Nahrungsmittel weglassen (Früchte und Nüsse oder Milchprodukte und Gluten). Sollte man aber mindestens 4-6 Wochen testen. Heilerde hat bei mir leider nicht geholfen. Aber das haben die Ärzte auch nicht. ;)
      Alles Gute!!!
      Mir doch egal, ob mir jemand das Wasser reichen kann...Ich will Bier!! :beer:
      @Wolfsweibchen, nein ich habe keine Depressionen, hatte ich auch noch nie. Ich habe nur Asthma, und das Medikament hat sich in einigen Studien als sehr förderlich erwiesen, die Symptome dessen einzudämmen. Seitdem ich es nehme, hatte ich keinen Anfall mehr. Es wird aber eigentlich/auch als Antidepressivum verschrieben, daher hatte ich das erwähnt
      Jeder Mensch ist wie ein Mond: er hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.
      Mark Twain.
      @Anfängerin Den Einsatz von Antidepressiva kenne ich auch aus der Schmerztherapie. Ich habe meines wieder abgesetzt, weil mir die Nebenwirkungen zu heftig waren. Neben Kreislaufproblemen kamen Magen- und Darmbeschwerden, diverses andere und - man glaubt es zunächst kaum - Depressionen dazu. Anfänglich habe ich vieles gar nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht, zumal sich einiges erst nach einer ganzen Weile entwickelt hat.
      Dein "erfüllteres" Leben hat auf jeden Fall Auswirkungen auf Deinen Hormonhaushalt, ebenso, wie ein Antidepressivum, das u.a. in den Serotoninhaushalt eingreift.
      Evtl gibt es ein Zusammenspiel aus Medikament, Hormone (aufgrund des Alters oder Deines Sexuallebens) und Deiner Ernährung.
      Den Ratschlag auf bestimmte Produkte zu verzichten würde ich ernst nehmen. Manche Unverträglichkeit zeigt sich so geringfügig, dass man es im Alltag kaum oder gar nicht wahrnimmt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

      Anfängerin schrieb:

      habe ich -ausschließlich im Gesicht- ziemliche Hautprobleme. Mich hat das ziemlich überrascht, da ich nicht mal zu meinen schlimmsten Pubertätszeiten mit so etwas zu kämpfen hatte.
      Hormonelle Veränderungen klingen hier am wahrscheinlichsten. Wenn du sonst keine "Erscheinungen" hast (wie Schlafstörungen, Müdigkeit etc.), müsstest du überlegen, ob du dem nachgehst oder es dabei bewenden lässt. Du könntest relevante Hormone im Speichel bestimmen lassen oder was Pflanzliches/Homöopathisches versuchen, das das Hormonsystem "moduliert", also ausgleicht.
      In der Gesichtsdiagnose, einer naturheilkundlichen Variante, Stoffwechselschwächen zu erkennen, gewichtet man auch noch die Bereiche, wo diese Probleme am stärksten sind. Aber ganz grundsätzlich kann man schon sagen, dass auch eine leichte Verschiebung im Hormonsystem, die ja auch durch gute Laune hervorgerufen werden kann (und nicht nur umgekehrt!), sich im Hautbild widerspiegeln kann.
      Wie sehen denn die Pickel, Pusteln oder was auch immer du hast aus?
      Ich frage deswegen weil auch eine überplegte Haut zu Ausschlag neigen kann.

      Vileicht plegst du dich jetzt mehr, weiss nicht, mehr make up mehr dekorative Kosmetik die auch wieder entfertn werden muss.....
      gesundheit.de/wellness/koerper…sches-cremen-kann-schaden

      Ich kann zur Gesichtspflege, Reinigung Seife empfehen, jetzt nicht so nen Stück aus dem Drogeriemarkt sondern wirklich gute handgemachte Seife.

      zum Beispiel die keltische Salzseife ist bei Hautunreinheiten super geeignet, ich verwende fürs Gesicht die Damaszenerseife, sie ist Rückfettend , kein spannen.

      Manchmal ist weniger mehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von bastet ()

      @Anfängerin Also, jetzt konnten wir schon viele verschiedene Aspekte ausschließen.

      Grundsätzlich empfehle auch dir diesbezüglich einen Facharzt aufzusuchen. Wir können hier
      viel mutmaßen, aber bevor es noch schlimmer wird, wird das das Beste sein. :)



      Anfängerin schrieb:

      Ich benutze keine hormonelle Verhütung...und würde auch nur sehr ungerne damit anfangen..
      Eventuell würde ich auch eine Unverträglichkeit auf Kondome einbeziehen. Denn da sind ja nun auch so einige
      Stoffe verarbeitet, die bei manchen Menschen Allergien hervorrufen können.
      Grüße

      Mrs. Mendor

      ______________________________________________________________________________

      Ich sage das, was ich denke, und nicht das was DU hören willst!
      (Verfasser unbekannt)
      Wie sind denn die Hautveränderungen beschaffen? Eher unreine Haut und Pickel oder trocken-schorfig, gerötet? Juckreiz?

      Hast Du Allergien?

      Mit 41 finden bereits hormonelle Veränderungen in Richtung Wechseljahre statt (Prämenopause).

      Ich würde das auch bei der nächsten gyn. Vorsorge ansprechen und evtl. ein Hormonspiegel bestimmen lassen.

      Es gibt pflanzliche Präparate, die die Symptome mildern (z.B. Mönchspfeffer), aber ohne Arztbesuch würde ich die Finger davon lassen.

      LG
      Myaki
      Inhale the future, exhale the past

      stracciatella schrieb:

      Andere Mineralien im Leitungswasser, Luftveränderung
      Das ist wohl wahr ...
      Andere Spurenelemente haben durchaus schon mittelfristig einen Einfluss auch auf die Hormonproduktion, sei es der veränderte Reiz auf die Freisetzungshormone im Gehirn, sei es die direkte Einflussnahme auf die hormonbildenden Organe selbst.
      Wie schon gesagt: Es gibt Labore, die derlei sehr exakt im Speichel nachweisen können. Kostet auch nicht die Welt ...