Eltern aus Not heraus Masochismus beichten??

      Eltern aus Not heraus Masochismus beichten??

      Ich (weiblich, 18j.a.) bin seit ich 14 bin Masochistisch veranlagt. Bisher habe ich es jedoch niemandem außer meiner besten Freundin (jetzt auch wirklich meine "freundin" (wir sind bi)) gesagt bzw auch nicht den Drang danach verspürt es jdm mitzuteilen... Seit ich aber (inoffiziell) mit ihr zsm bin (seit 4 Wochen) habe ich angefangen das auch auszuleben, da sie auch relativ sadistisch ist^^
      Ich selber habe absolut kein Problem mit meinem Masochismus, ich war relativ verunsichert deswegen als ich 14, 15 war, aber jetzt sehe ich das einfach als Teil meiner Persönlichkeit an.
      Jedenfalls ist mein Rücken + Beine ziemlich lädiert (blaue Flecken, 2-3 Brandwunden (vom ersten mal, wir waren etwas übereifrig), ein paar kratzer...) weshalb ich zuhause immer im pulli rumlaufe und auch aufpasse, dass mein Zimmer abgeschlossen ist wenn ich mich umziehe.
      Aber in 4 Wochen gehe ich mit meienr Familie nach Spanien für eine Woche, will heißen ich wohne bei 25-30C in einem Haus mit meinen Eltern & Geschwistern und muss immer aufpassen dass niemand irgendwas sieht (blaue flecken etc sind bis dahin weg, aber die kratzer und brandwunden sind sicherlich noch gut zu sehen).
      Ich bin mir 100% sicher dass meine Eltern mind. 2x schlimmer reagieren wenn sie das durch zufall entdecken würden, wie wenn ich mich mit ihnen zsmsetzen würde und ihnen alles erzählen würde...

      Jetzt bin ich mir aber einfach nicht sicher was besser wäre, im Sommer gehe ich 1 Jahr ins Ausland und mache ein Sozialjahr, dh. dass ich es eigtl nur noch für 5 Monate geheim halten müsste, danach würde ich ja woanders leben (+danach studieren), aber ich weiß nicht ob ich das kann... ich weiß nicht ob das Risiko es wert ist...

      Meine Eltern sind im allgemeinen relativ verständnissvoll, ich hab auch schon ein paar mal angedeutet dass ich mit meiner früheren besten Freundin zsm bin und sie haben damit kein allzu großes Problem (ich höre eher ab und an neckische Kommentare^^), aber ich weiß nicht wie sie reagieren würden wenn sie meinen Rücken sehen würden...


      Kann mir vllt. jdm von euch helfen? Ich hab ja noch nicht wirklich Erfahrung damit wie Leute auf so ein Geständnis reagieren... Soll ich das Risiko eingehen und es versuchen zu verstecken, was möglicherweise nach hinten losgeht oder soll ich es meinen Eltern erzählen? Und wenn, wie bringe ich meinen Eltern am besten rüber, dass ich mich damit niemals gefährden würde und meine Freundin kein komplettes A****loch ist wenn sie mir diese Wunden zufügt?
      Ahh, das ist alles so kompliziert, ich weiß echt nicht was ich machen soll :(

      Elsa schrieb:

      Ehrlich gesagt, eine Brandwunde und Kratzer, von denen du glaubst dass sie in 4 Wochen (!) noch zu sehen sein werden... solltest du die nicht ärztlich behandeln lassen?


      ich war deswegen schon beim arzt, das sind Verbrennungen 2ten Grades... wie gesagt, es war das erste Mal, wir waren viel zu übermutig und werden das definitiv nicht mehr machen! Aber der Schaden ist halt schon da.. ich mache jeden Tag Creme drauf, aber es wirt trotzdem vllt ne Narbe hinterlassen... im Augenblick ist zwar ne Haut darübergeheilt, aber die ist noch sehr rot/rosa^^
      Hm.
      Das Thema Eltern ist immer schwer, vor allem in deinem zarten Alter.

      Ich persönlich würde es ihnen nicht "beichten". Was sollen deine Eltern denn denken, wenn sie zahllose Narben und Wunden an deinem Körper entdecken, die dir jemand zufügt, der dich ja eigentlich liebt.
      Ich denke für nicht masochistisch veranlagte und vor allem für Eltern ist das ungemein schwer.
      Denn eigentlich sollten sie dich ja noch beschützen, auch davor an die falschen Leute zu geraten.
      Selbst wenn du ihnen sagst, dass du das willst & dir auch wünscht, dann würde ich mir als Mutter Sorgen machen, dass mein Kind doch nur zu etwas gezwungen wird und in seinem jugendlichen Leichtsinn noch nicht genug Weitsicht hat.

      Ich würde erstmal versuchen, es geheim zu halten.
      Blaue Flecken verschwinden, wie du schon sagtest.
      Würde schauen, dass keine neuen Wunden mehr dazu kommen und die alten abdecken (mit Concealer etc) und mir einfach eine gute Ausrede einfallen lassen. Und trotzdem versuchen, sie im Urlaub gut zu verstecken (muss ja kein Wollpulli sein, leichte Tücher etc tun ja auch ihren Dienst und schützen zudem noch vor der prallen Sonne).


      Ob du ihnen von deinem Masochismus irgendwann erzählst, wenn du fest im Leben stehst, das bleibt dann deine Entscheidung.


      Und hier noch ein kleiner Appell: du schreibst von Brandwunden und anderen bleibenden Narben.
      Seid bitte vorsichtig beim Spielen, informiert euch ordentlich über Risiken und Gefahren und fangt vielleicht erstmal "klein an".

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elisa ()

      @Elisa ich kann mich dir nur anschließen.

      @oscura ich bin selbst Mutter und habe gerade überlegt wie ich reagieren würde, obwohl ich selbst das auslebe währe ich bei Brandnarben und tiefen Kratzern nicht mehr sehr tolerant. Decke die Wunden ab, lass dir eine gute ausrede einfallen und erzähle es wenn du fester im Leben stehst ohne Spuren zu zeigen, dann können sich deine Eltern das so weit ausmalen wie sie es verkraften können. als Eltern will man seine Kinder schützen, dieser Instinkt, wird nur schwer vom Verstand aufgehoben. Du bürdest ihnen damit eine Last auf die vielleicht für sie schwer zu tragen ist. ​
      Phantasie ist wichtiger als Wissen denn Wissen ist begrenzt. Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
      Albert Einstein
      Ich kann dir keinen Rat geben, was deine Eltern betrifft, da ich sie nicht einschätzen kann. Also geh ich mal von mir aus.
      Wenn mein Kind solche bleibende Spuren am Körper hätte, würde ich mir auf jeden Fall sehr große Sorgen machen, denn ich möchte es um jeden Preis schützen. Brandwunden 2. Grades? Nein, da könnte ich nicht locker drüber weg sehen...
      @oscura: Okay. Gut dass du beim Arzt warst. Vielleicht sieht die Sache auch in vier Wochen schon ganz anders aus, wenn in der Zwischenzeit keine neuen Verletzungen dazu kommen. Davor musst du nichts entscheiden - außer gut auf deine Gesundheit aufzupassen. Weiß auch nicht ob die Aussage, dass du dich niemals gefährden würdest, gleichzeitig mit Brandwunden 2. Grades für deine Eltern so beruhigend oder glaubhaft wäre.
      Also ich bin auch Mutter und ich glaube ich würde bei aller Toleranz ziemlich am Rad drehen. Mein Kind bringt solche Verletzungen aus einer Liebesbeziehung mit und findet das auch noch gut?

      Sieh zu, dass du deine Wunden gut pflegst und lass dir eine plausible Ausrede einfallen wäre mein Rat.

      Und für die Zukunft, da haben ja meine Vorschreiben schon einen wichtigen Rat gegeben. Informiert euch vorher was passieren kann. Geht einfach in der ersten Zeit runter vom Gas.
      Krönchen zurechtrücken ist für Mädchen. Eine Frau baut aus den Scherben eine Discokugel und tanzt ab. :dance:
      Ich muss zugeben, ich bin da ganz bei Master Bruce. Ich möchte hier keinen Rat geben, denn es gibt zwei möglichkeiten: 1. Beichten - das kann ärger geben. oder 2. Nicht beichten. Kann aber rauskommen und dann kann man die Wahrheit sagen oder Lügen.

      Die Entscheidung musst du selbst treffen und genauso, wie du die möglichen Konsequenzen tragen musst.
      Keiner von uns kann sagen, wie deine Eltern auf die Beichte oder das überraschende entdecken, deiner Wunden reagieren werden. Alle Ratschläge, die du hier bekommst sind von Herzen, aber werden sie dich nicht vor einer eigenen Entscheidung schützen. Deshalb sehe ich es so, höre auf dein Bauchgefühl und entscheide dich dann.

      Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute.
      Liebe Grüße
      ksB
      Ich würde dir gerne was sagen, da alles was mir im Moment einfallen würde nicht sonderlich hilfreich und evtl nicht immer nett wäre, habe ich einfach die Beiträge geliked, welche am ehesten zutreffen.

      Aber ein kleiner Rat- wenn du so Angst davor hast, beim nächsten mal Vllt vorher drüber nachdenken, was genau ihr so ausübt (der Urlaub kam bestimmt nicht überraschend )

      Alles Gute dir, für welchen Weg du dich auch entscheidest .
      Lg
      Misses
      Allein die Achtung voreinander , bestimmt den Umgang miteinander ..

      Master Bruce schrieb:

      Kann gut gehen oder auch nicht. Und wenn du durch Überlegen nicht zu einer Entscheidung kommst, dann wirf ne Münze.
      :thumbsup:

      Ich finde diesen Rat sehr gut. Meiner Meinung nach musst Du eine nicht entscheidbare Entscheidung treffen (also es gibt genausoviel für und wider für die gegensätzlichen Optionen). In solchen Fällen kann der Münzwurf durchaus nützlich sein. Denn er hilft Dir, Dich zumindest für eine Seite zu entscheiden.

      Eine Entscheidung mittels Münzwurf kann unterschiedlich herbeigeführt werden:

      Ablauf der Variante A (= Strategie der spontanen, emotionalen Entscheidung)

      • Person A nimmt eine Münze und weist Kopfseite Option 1 und der Zahlseite Option 2 zu.
      • Person A wirft die Münze wie bei dem bekannten „Kopf oder Zahl“-Spiel. Wichtig: Nur ein Wurf!
      • Person A achtet genau auf seine spontane Gefühlsreaktion. Löst das Ergebnis des Münzwurfes Widerstand aus, so nimmt man die andere Option. Löst der Münzwurf Freude aus, so nimmt man diese Option.
      Bei dem Münzwurf geht es also NICHT darum das zu nehmen, was die Münze „sagt“, sondern durch diesen Münzwurf eine spontane Emotionsregung auszulösen, die einem den Weg zeigt.

      Ablauf der Variante B (Strategie = spontane, zufällige Entscheidung zwischen zwei Optionen)
      • Person A nimmt eine Münze und weist Kopfseite Option 1 und der Zahlseite Option 2 zu.
      • Person A wirft die Münze wie bei dem bekannten „Kopf oder Zahl“-Spiel. Wichtig: Nur ein Wurf!
      • Person A akzeptiert das Ergebnis des Münzwurfs als Entscheidung für die jeweilige Option.
      2.-gradige Brandwunden werden so böse dargestellt hier .... zumindest als Ausdruck, das die beiden es beim Spielen krass übertrieben haben. Das ist Unfug: Einmal das Wachs zu dicht über'm Körper tropfen lassen oder die falsche Kerze benutzt und schwupps ist es passiert.

      Natürlich ist es ein Zeichen dafür, dass man unvorsichtig war oder sich vllt nicht richtig informiert hat und ja, sie können Narben hinterlassen, aber es ist halt "schnell mal passiert" und nicht zwingend ein Zeichen dafür, dass sie Brandings geprobt haben.
      Wie schon viele vor mir schrieben; die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

      Für den Fall, daß du dich dafür entscheidest es ihnen zu sagen würde ich dir aber gerne meine Überlegungen mit auf den Weg geben.

      Zum einen, wenn deine Partnerin (schon lange?) deine beste Freundin ist, kennen (und mögen) deine Eltern sie ja vermutlich schon; wenn sie um euch beide wissen und sehen, wie du in ihrer Nähe aufblühst und glücklich bist wäre das auf jeden Fall eine gute Grundlage für ein solches Gespräch, denn dann sehen sie, daß obwohl sie die Schmerzen zufügt, sie dir trotzdem guttut.
      Außerdem mußt du ihnen ja nicht zum Outing zeigen, was für Spuren deine Vorliebe an dir hinterlassen hat.
      Angesichts des bevorstehenden Urlaubs würde ich im Falle einer Entscheidung dafür ein solches Gespräch nicht zu lange hinauszögern; wenn sie noch ein paar Wochen zur "Verdauung" haben können sie vermutlich eher damit umgehen, wenn sie im Urlaub die Spuren zu sehen bekommen, zumal diese bis dahin ja eben auch schwächer geworden sein dürften. Und auch wenn sie davon wissen - Zwingend auf die Nase binden brauchst du ihnen die Spuren ja auch im Urlaub trotzdem nicht.
      Ich kann Dir dazu nichts raten, meinem Bruder riet ich als er in deinem Alter war mal, er solle für sich selbst entscheiden, ob er glücklich und frei durchs Leben gehen möchte, oder sich verstecken mag. Im Zweifel bin ich der Meinung, dass Du für Dich glücklich werden musst, und Deine Eltern nach dem ersten Schock lernen müssen, damit zu leben.

      Wasmir unter den Nägeln brennt, Ich las hierzu die Wunden abdecken mit Make ups... bitte nur wenn sie vernarbt sind und somit geschlossen, kann sonst zu Entzündungen oder Narbenbildung kommen.

      Dir alles gute
      Belo

      Sorry für Rechtschreibfehler bin mit Handy on
      Hi @oscura,

      das mit dem Outing und allem drum und dran kannst du am besten selber Einschätzen. Weder kenne ich deine Eltern, noch kann ich aus der Ferne heraus irgendwas hier Orakeln. Im Zweifel setze dich hin und schreibe für dich eine Liste mit pro und contra Outing vor den Eltern und einer Einschätzung der Reaktionen. Vlt. kommst du damit weiter.

      Ich habe aber einen Lesetipp für dich und deine Partnerin, darin kommt auch das Thema Outing zu sprache. gentledom.de/fileadmin/99_Down…Wie_geht_das_denn-3-0.pdf

      Gruß WahWah
      Fliegen ist wie fallen, nur andersherum.
      Was für dich vielleicht auch interessant sein könnte: es gibt von der smjg zwei Outingleitfäden, einmal für den/die Jugendliche/n selbst und einmal als Broschüre für die Eltern (die kein Gespräch ersetzt, aber hilfreich sein kann als Ergänzung).
      Das kann als Grundlage für die eigenen Gedanken dienen.

      smjg.org/bdsm/infomaterial-der-smjg/#OutingJugendliche
      Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. (Rut 1,16)