Wer zu spät kommt, den bestraft das ... ähm ... der Dom

      Wer zu spät kommt, den bestraft das ... ähm ... der Dom

      Da ich ein Problem mit Pünktlichkeit habe, denke ich immer mal wieder darüber nach, wie groß das Strafen-Gefahrenpotential mit dieser meiner Schwäche ist :lesen:

      Nicht, dass ich grundsätzlich unpünktlich bin. Arzt- und Kundentermine, Veranstaltungen etc. - kein Problem. Selbst meine (übrigens selbst gestellten) Deadlines für Veröffentlichungen halte ich ein. (Wie groß der Stress allerdings manchmal ist, erwähne ich lieber nicht :rot: ) Jedenfalls - wehe ich weiß, dass ich ein bisschen später dran sein darf, ohne dass es ernsthafte Konsequenzen hätte. Dann lege ich mir so viel rein in das vorhandene Zeitpolster,dass es völlig illusorisch wird, zur abgesprochenen Zeit mit allem fertig zu sein.

      Aber das nur nebenbei. Was ich eigentlich wissen möchte, ist: Wer hat ein ähnliches Problem und ist deshalb schon bestraft worden? Wie fiel die Strafe aus? Und hat sie geholfen? Ich kann mir schon vorstellen, dass Unpünktlichkeit für einen Dom ein gefundenes Fressen ist, seine(n) Sub zu bestrafen ...
      Bestraft worden bin ich dafür noch nicht. Aber Monsieur hat verschiedene Male anklingen lassen, dass er es nicht so toll findet, wenn wir wegen mir später loskommen. (Was auch so der einzige Punkt ist, wo ich trödel - sonst nutz ich ja immer Bus und Bahn, da muss ich pünktlich sein).
      Heißt, er ist dazu übergegangen, mir seiner Meinung nach rechtzeitig vorher alles wegzunehmen, was mich irgendwie ablenken könnte (Tablet, Handy und so etwas) und formuliert sehr klar, dass ich mich jetzt besser fertigmache.
      Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. (Rut 1,16)
      Also ich mag Unpünktlichkeit nicht und habe auch schon fürs zu späte Erscheinen bestraft. Dann muss es aber eben auch die Schuld von Sub gewesen sein. Also bei einem Unfall, einem Zugausfall, oder ähnlichem würde bei mir nichts passieren, auch nicht wenn es in der Arbeit länger gedauert hat und sie mich kurz darüber in Kenntnis gesetzt hat.

      Für mich ist Pünktlichkeit eine Frage von Prioritäten und Wertschätzung.

      Ich hatte mal eine Freundin die dazu neigte zu spät zu erscheinen. Beim zweiten Mal setzte ich mich nach fünfzehn Minuten Wartezeit (und keine Ankündigung dieser vorab per SMS) an einen Tisch mit zwei netten Frauen und als meine Partnerin dann kam, machte ich ihr deutlich, dass ich das Gespräch gerade interessant finde und sie sich dazugesellen oder gehen soll. Wir hatten also keinen zweisamen Abend und sie war deswegen durchaus genervt, kam aber von da an nie wieder zu spät zu einer Verabredung mit mir denn ich hätte mich immer wieder zu anderen Leuten und natürlich vorzugsweise Damen gesetzt die mir gefallen :) Warum soll ich meine Wartezeit nicht möglichst schön gestalten.

      Mir ist es aber bei einer Strafe wichtig, dass sie mit dem Vergehen optional im Zusammenhang steht. Ergo kommt sie zu spät weil sie zu lange im Schaumbad lag kann sie die Strafe wählen. Entweder den Verzicht auf das Baden für den Zeitraum X oder aber eine körperliche Strafe in Form einer Züchtigung. Sie hat dann die Wahl, wenn sie nicht will, dass die Strafe ihren Alltag (ergo baden) betrifft muss sie eben anderweitig leiden.
      "Es ist gleich willkürlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei, oder: ihr sollt und müsst gerade auf diese und keine andere Weise frei sein." Joseph von Eichendorff
      Ui Ui ein Thema das auch mich betrifft. Eigentlich hasse ich Unpünktlichkeit aber und nu kommt's, wenn ich meinem Vergnügen nachgehe, sprich meinem Pferd widme, gab es schon etliche Auseinandersetzungen mit meinem Mann.
      Da wird es auch mal schnell eine Stunde (++) :pardon: später, mein Glück, er hat es noch nie Sanktioniert.

      Alles eine Frage der Einstellung, in unserem Kulturkreis ist Pünktlichkeit eine positive Tugend.
      If people criticize you, hurt you or shout at you. Don't bother just
      remember that in every game, audience make the noise not the players." -- :engel:
      Ups @Sub_zero, eine Stunde zu spät - da hast du bisher ja echt Glück gehabt. Das finde ich schon viel.

      Und ich gebe dir recht, @Gentledom - Pünktlichkeit hat mit Prioritäten und Wertschätzung zu tun. Deine Form der Sanktionierung hört sich ausgeklügelt an, aber dennoch fair.

      Was Pünktlichkeit als positive Tugend betrifft - ja, das ist richtig typisch für uns Deutsche, dass wir genau darauf großen Wert legen. Hat sicher auch damit zu tun, dass wir von der Pünktlichkeit anderer abhängig sind. Uns persönlich verletzt fühlen und in unserer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt, wenn andere lax mit unserer Zeit umgehen. Manchmal empfinde ich den Wunsch nach Pünktlichkeit auch als engstirnig. Es kommt immer ein bisschen auf den Kontext an, in dem jemand Zeitforderungen stellt.

      Aber wie auch immer - ich persönlich leide darunter, dass ich immer wieder in solche Situationen gerate. Ich versuche regelmäßig, mich selbst zu übertölpeln. Es wird immer besser, aber komplett raus kriege ich diese blöde Angewohnheit nicht :(
      Mich nervt Unpünktlichkeit unfassbar an. Ich empfinde es fast als persönliche Beleidigung und Herabsetzung. Natürlich kann es immer mal durch äußere Umstände zu einem Zuspätkommen kommen. Wenn dieses aber systematisch, also im Grunde schon selbstverständlich ist, rede ich mit den entsprechenden Menschen ein ernstes Wort und entweder findet man eine Lösung oder ich verabrede mich mit diesen Menschen dann nicht explizit zu xyz mehr. Für mich steht Pünktlihckeit für Zuverlässigkeit.
      Gerade wenn ich mit meiner Partnerin spielen möchte, alles vorbereitet habe, mich emotional darauf eingestellt habe und sie erwarte und dann einfach nichts passiert werde ich echt ungehalten. Es ist dann durchaus schon dazu gekommen das ich sie wieder nach Hause geschickt oder sie hart bestraft habe. Es hat in allen Fällen gewirkt. Spätestens dann wurde mir rechtzeitig - also zu dem Zeitpunkt wo klar war, dass sie es nicht mehr pünktlich schaffen kann - Bescheid gegeben.
      Sehr praktisch war z.B. auch: für jede Minute zu spät zwei Schläge mit dem Rohrstock (Hintern + Fusssohlen).

      El.Topo schrieb:

      für jede Minute zu spät zwei Schläge mit dem Rohrstock (Hintern + Fusssohlen)
      ... Das finde ich persönlich übertrieben @El.Topo - Wann fängst du an zu sanktionieren? Bei kleinen zeitlichen Übertretungen oder nur bei größeren?

      Was allerdings auch aus meiner Sicht selbstverständlich sein sollte: Den anderen über die Unpünktlichkeit zu informieren. Ein Smartphone haben heute die meisten. Also kein Problem, schnell durchzurufen, wenn's auf der Straße voller ist als erwartet.

      Vicky Vanilla schrieb:

      El.Topo schrieb:

      für jede Minute zu spät zwei Schläge mit dem Rohrstock (Hintern + Fusssohlen)
      ... Das finde ich persönlich übertrieben @El.Topo - Wann fängst du an zu sanktionieren? Bei kleinen zeitlichen Übertretungen oder nur bei größeren?

      Was allerdings auch aus meiner Sicht selbstverständlich sein sollte: Den anderen über die Unpünktlichkeit zu informieren. Ein Smartphone haben heute die meisten. Also kein Problem, schnell durchzurufen, wenn's auf der Straße voller ist als erwartet.


      Mir ging und geht es dabei nicht um 5 Minuten, wenn man z.B. eine Bahn verpasst hat. Ich habe dann meist bei 10 Minuten Verspätung angefangen zu zählen. Sie wusste in den entsprechenden Fällen auch das mich so etwas tierisch nervt. Danach wurde es wie gesagt schnell besser. Klar einfach eine kurze Nachricht und man weiß woran man ist.
      Bei mir besteht da auch Erziehungsbedarf!
      Um 10 Minuten verschätz ich mich im Moment immer. :/ Ich hasse es wie die Pest selbst warten zu müssen und um das zu vermeiden will ich immer genau rechtzeitig kommen. Naja, und das gelingt irgendwie nicht. :/
      Wenn es ein superwichtiger Termin ist, komm ich natürlich auch früher um ja die verspätete U-Bahn oder den umgeknickten Fuß mit einzuplanen. Also ist das mit den Prioritäten zwar schon irgendwie richtig, aber eben doch nicht der Kern der Sache.

      Bisher ging es aber auch ohne Strafe.
      Wenn der richtige Mann sagt, dass man ihn nicht so behandeln kann, dann glaub ich ihm das schließlich. ;) Der Satz "Ist deine Zeit kostbarer als meine?!" wirkt schon ganz gut, finde ich. :) Es kränkt ja auch bei einem Vanillamann, wenn man ihn nicht glücklich machen kann.
      Leider haben die Maßnahmen von damals über die Jahre an Wirkung verloren. :/

      Vicky Vanilla schrieb:

      El.Topo schrieb:

      Klar einfach eine kurze Nachricht und man weiß woran man ist.


      ... würdest du im Falle rechtzeitiger Info auf eine Bestrafung verzichten?


      Für mich ist die Frage wann die Nachricht abgesandt wurde. Hätte sie zum Zeitpunkt des Schreibens schon bei mir sein müssen? Wenn ja, wieso hat sich nicht geschrieben, dann Einzelfallentscheidung. Wenn nein, wieviel länger dauert das Ganze denn? Wenn man nach den Gründen fragt erkennt man sehr schnell, ob das zu spät kommen verhinderbar gewesen wäre oder nicht.

      So war ich mal mit jemanden um 11 Uhr bei mir verabredet. Die Fahrtzeit betrug ~1,5h. Um 11:45 Uhr kam die Nachricht sie könne erst gegen 13 Uhr da sein. Sie war zu spät aufgestanden und hat sich verzettelt.In diesem Fall ganz klar nein.
      Ich hasse es zu spät zu kommen oder auf jemanden länger zu warten. Also, sehe ich zu das ich selber immer Pünktlich bin, meistens viel zu früh. :pardon:
      Wenn ich eine Verbindung nicht mitbekommen habe, weil eine Bahn/Bus Verspätung hatte, schicke ich eine SMS und sag bescheid, dass ich nicht pünktlich da bin.
      Mir ist es einmal passiert, dass ich bei einem Treffen mit einer Freundin verquatscht habe und die Zeit vergessen hatte. Mein Mann hat versucht mich mehrmals anzurufen. Aber an der lauten Straße, wo ich mit meiner Freundin im Café saß, das Handy nicht hörte... Ja, dass gab Strafe... X/
      Aber die hatte ich auch verdient. Ich weiß genau, dass mein Mann sich sorgen macht und hätte auf die Uhr achten müssen. Ein Anruf hätte gereicht und er wäre beruhigt gewesen. Tja, dumm gelaufen... :/
      Seit dem lege ich das Handy immer auf den Tisch, damit ich seine Anrufe nicht verpasse. Sonst kann es teuer werden...
      Ich finde einfach, es zeigt mir gegenüber keinerlei Wertschätzung wenn mich jemand beabsichtigt warten lässt. Ich möchte dafür eine ehrliche Erklärung und Entschuldigung. Natürlich fallen auch hier Verspätungen etc raus.

      Ich bin nie unpünktlich, eher das Gegenteil. Lieber komme ich 5 Minuten früher als vereinbart. Einfach weil es mir ja wichtig ist, mich mit der Person zu treffen mit der ich etwas ausgemacht habe.

      Eine Strafe für zu spät kommen würde ich also nie erhalten, wenigstens das ;)
      "Es ist besser, gelegentlich betrogen zu werden, als niemandem mehr zu vertrauen.“ (Astrid Lindgren)
      Unpünktlichkeit ist respektlos und zeugt vor Geringschätzung. Leider ist in unserer Beziehung mein Mann derjenige, der oft zu spät kommt. Da könnte ich explodieren und das lasse ich ihn dann auch deutlich spüren, Dom hin oder her. Wenn ich ihn dafür bestrafen dürfte, würde ich es machen :evil:
      Ich gehöre auch zu den notorischen Zuspätkommern, der Beitrag von @Vicky Vanilla hätte auch von mir sein können. :) Ich muss mich richtig anstrengen damit ich pünktlich bin. X/ Das hat nichts mit Respektlosigkeit der Person gegenüber zu tun. Zu meiner Entschuldigung kann ich vielleicht sagen das ich über 15 Jahre in einem anderen Kulturkreis gelebt habe, wo es eben so ist, wenn man sich um 3 verabredet hat frühestens um 4 erscheint. Aber ich arbeite dran. :) D.h. aber auch das ich rechtzeitig per Handy Bescheid sage, wenn ich zu spät komme.
      "... der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist,und
      e r i s t n u r d a g a n z M e n s c h, w o e r s p i e l t"

      (Friedrich Schiller)
      Ich kann Unpünklichkeit überhaupt nicht leiden und am wenigsten wenn ich selbst zu spät komme :pardon:

      Spontan würde mir einfallen, Sub muss genauso so lange wie Dom warten musste, in einer äußerst unangenehmen Position verweilen zu lassen, derweil er in Ruhe Kaffee trinkt und beobachtet wie Sub sich abkämpft :whistling:

      Ich denke, Doms sind da noch um einiges einfallsreicher und finden schon das Richtige, damit sie kein zweites Mal warten müssen. Ich selbst war durch meine Überpünklichkeit auch noch nicht in dieser Lage.

      Sollte ich wirklich mal zu spät kommen, lag es wohl nicht in meiner Macht, wobei ich dann auf jeden Fall Bescheid geben würde.
      Also ich bin eigentlich nie zu spät ...... glaube ich :gruebel:
      Wenn ich mich mit jemanden verabrede und ich kenne das Ziel nicht genau dann fahre ich wirklich so früh los das ich lieber ne stunde in einem Cafe warte als zu spät zu kommen.
      Außerdem bin ich froh wenn ich noch mal Zeit habe für mich um ab zu schalten und mich mental auf das treffen vor zu bereiten, egal ob es ein treffen mit einer unbekannten Person ist, ein Bewerbungsgespräch oder ein wichtiger Termin bei "weißderTeufelwem" ;)

      switcher schrieb:

      Du Glücklicher, ich bekomme 10 pro Minute auf denn ungewärmten Hintern.

      Das ist schon wow... bei einem längern Verspäten ist das schon mega viel. Gibts die dann auf einmal ? (Ich denke jetzt gerade natürlich nur an den/die armen Dom der , selbst auch unaufgewärmt, für 20 Minuten verspätung bestrafen muss ) :)

      Ansonsten finde ich die Menge ok, soll ja schließlich Strafe sein und keine Spaß machen.
      frisch, frech und völlig absurd