She needs... He wants...

      She needs... He wants...

      She needs...
      He wants
      I need a bad man -
      someone who will slam me up
      against the wall & kiss me
      like he really mean it.

      One that will pull my hair,
      spank my ass & makes me wet!
      So, that the sheets come off my bed.

      One, who’ll tell me what to do,
      and how to ride his beast within.
      I yearn to please him and
      sense that he is pride.






      I need a naughty girl -
      someone who will moan
      when I take her tight,
      and will ask for more.

      One who will provoke me
      to push her hard against
      the wall & drive her legs apart.

      Someone who presents herself
      in humility, but will tease
      the beast
      out of me…, at the same time.

      One who longs to please
      and can take delight in
      making me pride.


      Existence could not resist the temptation of creating me
      Gefällt mir sehr gut!
      @Existentmale: falls du möchtest könnte ich mich mal an einer Übersetzung versuchen...(mein Studiengang ist 'international' und deswegen zu großen Teilen auf Englisch, ich wechsle also eh ständig zwischen den Sprachen) Außerdem sind mir zwei drei kleinere Fehler aufgefallen, falls du möchtest könnte ich es noch mal korrekturlesen.
      Ich hoffe keins von beiden Angeboten kommt als Besserwisserei o.Ä. rüber und es sind wirklich nur Angebote, immerhin ist das dein (wirklich schöner) Text :)
      Auf besonderen Wunsch hin hat meine Signatur der Welt ab sofort folgendes mitzuteilen:
      Ich bin ein wandelndes Klischee.
      Ich bin kein begnadeter Schreiberling oder Englischvirtuose, aber eine Sache ist mir ins Auge gesprungen und irritiert mich:

      she needs - "i need a bad man..."
      he wants - "i need a naughty girl..."

      Für mich persönlich sieht es schöner aus und klingt auch runder, wenn du "he wants" und "I need a naughty girl" durch "He damands" und "I demand a naughty girl" ersetzt.
      Zumal ich die Bedeutungen von demand in diesem Kontext passender finde als die von need.

      Falls keine konstruktive Kritik erwünscht ist, dann verzeih vielmals!

      Ich finde dein Werk nicht nur äußert passend und leidenschaftlich, sondern auch aussagekräftig. Hab's mir auch gleich kopiert - natürlich nur für den privaten Gebrauch ☺️

      Versteh mich bitte nicht falsch,

      ich will mich nicht gleich unbeliebt machen :sofa:

      Alles Weitere überlasse ich dann @Schattenglimmen ^^
      Zuckersüße Grüße,



      P
      oppy :blumen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Poppy ()

      Immer her mit der Kritik! Ich bin ja schon froh, dass mir hier keiner mit Verslehre und Vermaß kommt!
      Ist ja hier keine Vernisage, wo man nur bedeutungsschwanger blicken und nicken darf.

      Ich danke für die bisherige Kritik und natürlich auch für das Lob und bin gespannt auf das, was da von Euch kommen wird. Toll, dass ich zu Übersetzungen und Deutungen inspiriere! :)
      Eine der Inspirationen für meinen geistigen Erguss war das angehängte Bild.

      @Poppy
      Ich verstehe Deine Irritation. Ich dachte, als Überschrift separiert es lediglich und ermöglicht den Einstieg in die verschiedenen Perspektiven.

      @Silbern
      Und warum hast Du Dich nicht getraut, es mir zu schicken?

      @May
      Solange ich Dich nur Deine Finger über die Tastatur gejagd habe...! ;)

      @Herr Basti
      Thanks a lot, dude! [IMG:http://www.sherv.net/cm/emoticons/hand-gestures/devils-horn-smiley-emoticon.gif]
      Dateien
      Existence could not resist the temptation of creating me
      Bezüglich der Verslehre möchte ich dir folgendes mitteilen:

      :blah: Wenn man den Alexandriner... :blah: Daktylus...
      :blah: ....

      Ist doch komplett deine Sache! ;) Das macht doch ein Gedicht aus. Solange du dich nicht auf eine bestimmte Versform beziehst, um dich damit auf den Hintergrund dieser zu beziehen oder ihn aus bestimmten Gründen eben zu durchbrechen - brauchst du dich nicht darum scheren! Gerade bei modernen Gedichte gibt es eig. keine Formregeln ;) :D Ein Gedicht ist ein Gedicht ... solange es keine Ballade ist ^^

      Zum 'need' will ich noch kurz was sagen: Dabei kommt es mMn darauf an, was du ausdrücken willst. Willst du zeigen, dass er sie genau so 'braucht' wie sie ihn - dann 'need' (zwei Seiten einer Medaille). Willst du beschreiben, dass es das ist, was er will/verlangt dann würde ich 'want' nehmen.

      :secret: Ansonsten warte ich auf die Übersetzung :D Englisch ist nämlich nicht gerade mein Steckenpferd...
      Always be yourself, unless you can be a unicorn, then always be a unicorn...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kinky ()

      So, nachdem es doch ein paar Anfragen dazu gab und ich mit
      @Schattenglimmen ein wenig korrespondiert habe, stelle ich hier eine Übersetzung Übertragung ins Deutsche zur Diskussion.
      Die
      rot markierten Stellen sind meine Änderungen, an @Schattenglimmens
      Vorschlag. Wer selbst gern Hand anlegen möchte, den bitte ich darum, das
      Ganze Gedicht zu kopieren und die eigenen Änderungen farblich
      hervorzuheben.
      Ich bin gespannt, was da vielleicht noch herauskommt!

      Sie braucht

      Ich brauch'nen Dreckskerl.
      Einen, der mich gegen die Wand
      knallt
      und mich küsst
      - So,
      als ob er
      's wirklich ernst meint.

      Einen, der mir an den Haaren zerrt,
      mir den
      Arsch versohlt und
      mich zum lakenzerfetzen
      nass werden lässt.

      Einen der mir sagt was ich zu tun hab
      und
      zeigt wonach dem Tier in ihm ist.
      Einen, wo's mich drängt ihm zu gefallen und
      seinen Stolz zu spüren.


      Er will

      Ich will'ne Schlampe.
      Eine die stöhnt,
      wenn ich fest zupacke
      und die dann nach mehr verlangt.

      Eine die mich provoziert,
      bis ich sie gegen die Wand drücke und
      ihr die Schenkel auseinander
      rücke.

      Eine, die sich hingibt,

      mit ihrem Stolz,
      und dennoch auch das Tier - in mir
      - zur gleichen Zeit -
      verführt und reizt.


      Eine, die sich sehnt,
      mich zu entzücken,
      die es genießen kann, mich
      mit ihrer Demut zu beglücken.
      Existence could not resist the temptation of creating me