Wann darf oder sollte man dem Partner seiner Affäre reinen Wein einschenken?

      Wann darf oder sollte man dem Partner seiner Affäre reinen Wein einschenken?

      Wann darf und sollte man einen Betrüger bei dessem Partner als Betrüger outen? 69
      1.  
        Niemals darf oder sollte man das machen! (23) 33%
      2.  
        Immer darf und sollte man das machen, Betrug ist nämlisch Mist! (6) 9%
      3.  
        Wenn man weiß worauf man sich einlässt, dann hat man seine betrügende Affäre nicht zu verpfeifen, man muss/sollte ihn/sie sogar aktiv bei der Heimlichtuerei unterstützen (7) 10%
      4.  
        Wenn man weiß worauf man sich einlässt, dann hat man seine betrügende Affäre nicht zu verpfeifen, unterstützen (Hinweis auf Makeupreste) oder gar aktiv decken muss man aber nicht (22) 32%
      5.  
        Wenn man selber herausfindet, dass er jemanden betrügt, dann sollte man die Affäre beenden, jedoch ihn nicht verpfeifen (geht einen nichts an) (19) 28%
      6.  
        Wenn man selber herausfindet, dass er jemanden betrügt, dann sollte man die Affäre beenden und ihn verpfeifen (2) 3%
      7.  
        Wenn man selber herausfindet, dass er jemanden betrügt, dann sollte man die Affäre beenden und schauen was für einen das jeweils beste ist (9) 13%
      8.  
        Wenn man selber herausfindet, dass er jemanden betrügt, dann sollte man die Affäre nicht beenden und ihm helfen diese zu decken (1) 1%
      9.  
        Wenn man selber herausfindet, dass er jemanden betrügt, dann sollte man die Affäre nicht beenden dem betrognen Partner aber informieren, er/sie kann dann ja entscheiden was er macht, für Spaß ist es ja dennoch OK (0) 0%
      10.  
        Ich bin ganz egoistisch, was mir persönlich am meisten bringt, das wird meine Wahl sein (1) 1%
      11.  
        Ich bin ganz selbstlos, ich schaue in welcher Situation sich der Betrüger befindet. Wenn ich meine sein/e Partner/in geht es besser wenn er/sie nichts weiß dann sage ich nichts und wenn es für ihn/sie wohl besser wäre es zu wissen, dann sage ich etwas (8) 12%
      Wir hatten nun so viele Umfragen, ob man eine Spielebziehung mit jemandem haben darf, der vergeben ist und dessen Partner nichts davon weiß oder auch die Frage, wie man einem Betrüger überhaupt vertrauen kann.

      Spannender finde ich die Frage in diesem Thread, weil es nicht so schön Schwarz/Weiss ist sondern eher ein Graubereich und spannend finde ich eben auch wer in der Grauzone wie tickt :D

      Unter welchen Umständen darf und unter welchen sollte man einen Betrüger als solchen bei dessem Partner outen. Gemeint ist dabei natürlich nur der Betrug, nicht die Neigung. Wenn eure Antwort nicht dabei ist dürft ihr sie in den Thread schreiben :) Jeder hat zwei Antwortoptionen. Wer die Antwort 1 oder 2 wählt der braucht nur eine Stimme ;) Alle anderen haben zwei Stimmen enimal für den Fall, dass sie es von Anfang an wussten und einmal, dass sie es erst in der Affäre herausgefunden haben.
      "Es ist gleich willkürlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei, oder: ihr sollt und müsst gerade auf diese und keine andere Weise frei sein." Joseph von Eichendorff

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gentledom ()

      Ich bin die Möglichkeiten jetzt drei mal durchgegangen... Was ist denn mit der Option des Gesprächs mit dem Spielpartner? Irgendwie fehlt das.

      Abstimmen werde ich nicht. Da die Verhältnisse früher immer geklärt waren, ich daher nie in so eine solche Situation kam und heute stellt sich mir die Frage nicht mehr. ;)
      Ein Mann ist nie schöner, als wenn er vor dir auf die Knie geht.
      In der Situation, dass jemand mir gegenüber ehrlich war, dass er seinen Partner betrügt war ich schon. Ich finde wenn man sich darauf einlässt muss man auch diskret sein und seine Klappe halten.

      Nur einmal ist es aber vorgekommen, dass die Person sagte, sie sei solo, dann kam aber heraus, dass sie es gar nicht war. Damals war das eine recht verzwickte Situation. Es war eine Exfreundin die mich einige Monate zuvor betrogen hatte wobei ich das erst im Laufe der Trennung damals rausgefunden habe. Da der Sex aber super war und sie meinte sie sei nun wieder solo, dachte ich mir, hey nur um Spaß zu haben ist das vollkommen ok :) Schnell kam aber heraus, dass sie doch nicht solo war. Ich habe länger mit dem Gedanken gespielt es ihrem Freund zu stecken, das Problem war, er hatte mich, weil er dachte ich würde sie anbaggern recht kurz nach ihrem Zusammenkommen bedroht. Er war sehr eifersüchtig und glaubte ich würde meine Ex zurückwollen, war damals nicht so ich glaube zu dem Zeitpunkt hätte ich sogar den Sex mit ihr abgelehnt. Weil ich keine Lust auf Stress hatte habe ich dann dazu geschwiegen. Daher sage ich mir, ich werde wohl einer Affäre dann beenden, aber ich werde egoistisch entscheiden ob ich es dem betrogenen Partner stecke oder eben nicht, Stress und das moralische Gewissen werden da wohl die beiden wichtigsten Faktoren sein.
      "Es ist gleich willkürlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei, oder: ihr sollt und müsst gerade auf diese und keine andere Weise frei sein." Joseph von Eichendorff
      Verpfeifen ist für mich generell negativ behaftet.

      Im besten Fall sollten alle Beteiligten bescheid wissen. Wenn seine Frau das aber nicht weiß und er es ihr nicht sagen möchte, ist es nicht mein Problem und unterliegt auch nicht meiner Verantwortung für ihn zu entscheiden.

      Wir sind alle Erwachsen und sind für uns selbst verantwortlich. Ich kann einem erwachsenen Mann nicht sagen was er zu tun und zu lassen hat.

      Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb. Wenn er ein sonst ein ehrlicher Mensch ist und nur aus Angst dass seine Ehe in die Brüche geht, seine Beziehung mit mir verheimicht, dann verstehe ich das und er wird definitiv nicht verpfiffen. Schließlich stehe ich zu ihm auch auf eine gewisse Art in einer Beziehung.
      Wenn das ein Scheißtyp ist, der nur betrügt lügt, seine Frau mies behandelt, sie vor mir schlecht macht oder gar mir anbietet mich während ihrer Abwesenheit in deren Wohnung zu vergnügen....... tja dann erwacht das Biest in mir, dann wird die Frau kontaktiert, sich schleunigst Gedanken zu machen mit was für ein Ars..... sie zusammen ist und dass sie sicherlich nen besseren findet.
      @Persephone_bbw mit einem solchen Scheisskerl wirst du aber vermutlich nichts haben wollen, oder?

      Wenn mir einer seine Beziehung verheimlicht, zöge ich die Reissleine. Weiß ich a priori Bescheid, kann ich entscheiden, ob ich damit lebe/n will- und dann werde ich ihn auch nicht bei seiner Partnerin outen- warum auch?
      ich habe für "Niemals darf oder sollte man das machen!" gestimmt... warum?

      Meine Meinung:

      Verrat ist das mieseste was der Mensch begehen kann, selbst wenn meine Affäre die Sache beendet oder aus irgendeinen Grund sauer auf diese person ist - diskretion ist ehrensache, ich möchte nicht "mein gesicht verlieren", gerade hier in der szene ist sowas wie diskretion ein heiligtum, was leider immer weniger beachtet wird -.-

      den reden ist silber, schweigen ist gold!

      wie sind erwachsene menschen, also sollten wir danach handeln und nicht wie ein 6 jährige/r zum klassenlehrer rennen und petzen :blah:
      @Harpyie

      das stimmt :) in der Regel nicht!
      Aber manchmal merkt man ja erst nach einer gewissen Zeit wie jemand tickt. Es kann sein dass die ersten Dates super waren und irgendwann, wenn er vertrauen zu mir gefasst hat, zeigt er mir wie er echt denkt und tickt. Dann ist schluss. Sowas dulde ich nicht.
      Ich persönlich finde es unmöglich der Partnerin meiner Affäre reinen Wein einzuschenken. Wenn ich diese Partnerin wäre, würde ich vermutlich den Wahrheitsgehalt anzweifeln und eher auf verschmähte, egozentrische, verliebte Lügnerin tippen die nur eifersüchtig auf mich und scharf auf meinen Mann ist.
      Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen. Astrid Lindgren
      Bei dem Thread wo es um Betrug ging, waren fast alle der Meinung, dass betrügen gar nicht geht und etwas ganz schlimmes wäre und wie man sowas nur machen kann und wie sehr das den betrogenen Partner verletzt. Jetzt lese ich aber, dass man diesen Partner, der so oft als das arme Opfer dargestellt wurde nicht warnen soll, das finde ich interessant.

      Wenn Betrug schlecht ist dann frage ich mich wo der Unterschied bei den beiden Beispielen ist

      A betrügt B und C erfährt von dem Betrug.

      Beispiel 1: Finanzbetrug, ist böse sollte C also dem Opfer B gegenüber anzeigen oder nicht?
      Beispiel 2: Betrug in der Ehe, ist böse sollte man aber dem Opfer gegenüber nicht anzeigen oder macht man das erst wenn A ungeschützten Sex außerhalb der Ehe hat und sich damit C mit Geschlechtskrankheiten angestecken könnte?

      Gibt es wirklich so unterchiedliche Arten von Böse, also welche die man anzeigen soll und andere über die man schweigen sollte?
      "Es ist gleich willkürlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei, oder: ihr sollt und müsst gerade auf diese und keine andere Weise frei sein." Joseph von Eichendorff
      Ganz ehrlich?
      Ich würde da total egoistisch handeln.
      Ich war nun sehr, sehr lange Geliebte und ich habe ihn geliebt. Hätte ich IHR bescheid gesagt, hätte ich ihn verloren. Warum hätte ich so dumm sein sollen?
      Würde ich aber mit bekommen wie eine gute Freundin betrogen wird oder wäre ich angelogen worden, würde ich "petzen". Ansonsten würde ICH mich auf so eine Konstellation nicht mehr einlassen.

      Abigail schrieb:

      Moment mal, es geht hier nur um Betrug seinem Partner gegenüber. Warum schmeißt du nun Straftaten mit in den Pott?

      Weil es im anderen Thread von einigen als ausgesprochen böse dargestellt wurde, nicht von dir, nicht von mir aber von anderen. Wenn es so böse ist und der Betrogene ein so armes Opfer ist, dann frage ich mich warum man ihn nicht besser schützt, das wäre doch moralisch konsequentes Handeln, also jene die den Betrug als zutiefst unfair und den Betrognen als großes Opfer ansehen. Wobei ich für jene die moralische Vergehen und Gesetze nicht vergleichen wollen (zähle mich selber auch zu der Gruppe) den Umweg der potentiellen Körperverletzung gewählt habe... ungeschützter Betrug wäre zum Beispiel etwas bei dem ich wahrscheinlich anders reagieren würde als bei geschütztem Geschlechtsverkehr beim Betrug. Ungeschützt, das setzt dem Partner dann jeweils Gefahren aus die er nicht mal kennt.
      "Es ist gleich willkürlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei, oder: ihr sollt und müsst gerade auf diese und keine andere Weise frei sein." Joseph von Eichendorff
      Also ein Fall...

      Deine vergebene und betrügende Affäre besteht nicht auf Kondome, er/sie würde auch ohne mit der Sex haben.

      Wäre es dann nicht legitim den Rücken beim Spiel so zu zerkratzen, sodass der betrogene Partner es merken muss? Immerhin setzt diese Person den eigenen Partner der Gefahr von Geschlechtskrankheiten aus (außer vorher wurde alles getestet und er kann 100% sicher sein, dass man selbst nie mit wem anders was hätte)....
      "Es ist gleich willkürlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei, oder: ihr sollt und müsst gerade auf diese und keine andere Weise frei sein." Joseph von Eichendorff

      Persephone_bbw schrieb:

      Die Umfrage geht noch nicht mal 1 Std. Es haben gerade mal 17 Leute gevotet. Nun wart mal ab. Natürlich kann sich schon was herauskristallisieren. Aber kann man mit 17 votes echt schon einen Schluss ziehen?
      Eine Tendenz lässt sich aber erkennen ;)
      Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen. Astrid Lindgren